Alltagshelfer: Stellenangebote & Jobs
Willkommen auf der Jobbörse JobMESH mit mehr als 1,9 Millionen Stellenangeboten. Hier findest du die besten derzeit verfügbaren Jobs als Alltagshelfer (beispielsweise in Seniorenheimen, in der Kindertagesbetreuung oder bei ambulanten Dienstleistern).
Der Magistrat der Stadt Heusenstamm sucht ab sofort für das Kinderhaus Wiesenborn eine Hauswirtschaftskraft/ Küchenkraft (m/w/d) - in Teilzeit und zunächst befristet für zwei Jahre - (Stellennummer: 21-12-2023) Zu Ihren Aufgaben gehören: • die Organisation und Koordination der Aufgaben in der Küche in Zusammenarbeit mit dem Küchenpersonal der „Lebensräume“ zu übernehmen und hier unter anderem: • Bedienung der Warmhaltetheke für das Mittagessen • Vorbereitung von Mittagessenswägen für die verschiedenen Mittagsgruppen • Einteilen des Mittagessens für die Kinder in den verschiedenen Gruppen • Reinigung des Geschirrs mittels Spülmaschine nach Frühstück und Mittag • Reinigung der Küche unter Einhaltung des Hygieneplanes • die Erledigung der Wäsche • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten im gesamten Haus zur Unterstützung des pädagogischen Teams Ihr Profil: • Engagement und Belastbarkeit • Fähigkeit Arbeitsabläufe eigenständig zu koordinieren und zu organisieren • hohes Maß an Einfühlsamkeit und sozialer Kompetenz • eigenverantwortliches, selbstständiges Arbeiten • Teamfähigkeit und Flexibilität • gute Deutschkenntnisse Wir bieten Ihnen: • eine tarifliche Bezahlung nach TVöD Entgeltgruppe 1 • ein zunächst für zwei Jahre befristetes Beschäftigungsverhältnis mit bis zu 30 Stunden bei einer Fünf-Tage-Woche • im Bereich des TVöD-VKA die Anerkennung und Übernahme der Stufenlaufzeit beim direkten Arbeitgeberwechsel im öffentlichen Dienst gemäß Tätigkeit und Nachweis • umfangreiche Sozialleistungen im Bereich des öffentlichen Dienstes (u. a. betriebliche Zusatzversorgung im Alter, eine Jahressonderzahlung, eine jährliche leistungsorientierte Prämie, die freiwillige Teilnahme an einem Sozialwerk, Vermögenswirksame Leistungen gemäß TVöD-VKA, etc.) Bei weiteren Fragen zu der Tätigkeit oder zu der Einrichtung steht Ihnen Frau Gerit Witzel, Leitung Kinderhaus Wiesenborn, unter der Telefonnummer 06104 – 6072115 gerne zur Verfügung. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bis zum 25. 05. 2023 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail und unter Angabe der oben genannten Stellennummer beim Magistrat der Stadt Heusenstamm. bewerbung@heusenstamm.de Hinweis: Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich als PDF-Datei, mit einer maximalen Größe von 10 MB. Andere Dateiformate können wir aus Datenschutzgründen nicht bearbeiten. Bedienung der Warmhaltetheke für das Mittagessen; Vorbereitung von Mittagessenswägen für die verschiedenen Mittagsgruppen; Einteilen des Mittagessens für die Kinder in den verschiedenen Gruppen; Reinigung des Geschirrs mittels Spülmaschine;...
Der Magistrat der Stadt Heusenstamm sucht ab sofort für das Kinderhaus Wiesenborn eine Hauswirtschaftskraft/ Küchenkraft (m/w/d) - in Teilzeit und zunächst befristet für zwei Jahre - (Stellennummer: 21-12-2023) Zu Ihren Aufgaben gehören: • die Organisation und Koordination der Aufgaben in der Küche in Zusammenarbeit mit dem Küchenpersonal der „Lebensräume“ zu übernehmen und hier unter anderem: • Bedienung der Warmhaltetheke für das Mittagessen • Vorbereitung von Mittagessenswägen für die verschiedenen Mittagsgruppen • Einteilen des Mittagessens für die Kinder in den verschiedenen Gruppen • Reinigung des Geschirrs mittels Spülmaschine nach Frühstück und Mittag • Reinigung der Küche unter Einhaltung des Hygieneplanes • die Erledigung der Wäsche • Hauswirtschaftliche Tätigkeiten im gesamten Haus zur Unterstützung des pädagogischen Teams Ihr Profil: • Engagement und Belastbarkeit • Fähigkeit Arbeitsabläufe eigenständig zu koordinieren und zu organisieren • hohes Maß an Einfühlsamkeit und sozialer Kompetenz • eigenverantwortliches, selbstständiges Arbeiten • Teamfähigkeit und Flexibilität • gute Deutschkenntnisse Wir bieten Ihnen: • eine tarifliche Bezahlung nach TVöD Entgeltgruppe 1 • ein zunächst für zwei Jahre befristetes Beschäftigungsverhältnis mit bis zu 30 Stunden bei einer Fünf-Tage-Woche • im Bereich des TVöD-VKA die Anerkennung und Übernahme der Stufenlaufzeit beim direkten Arbeitgeberwechsel im öffentlichen Dienst gemäß Tätigkeit und Nachweis • umfangreiche Sozialleistungen im Bereich des öffentlichen Dienstes (u. a. betriebliche Zusatzversorgung im Alter, eine Jahressonderzahlung, eine jährliche leistungsorientierte Prämie, die freiwillige Teilnahme an einem Sozialwerk, Vermögenswirksame Leistungen gemäß TVöD-VKA, etc.) Bei weiteren Fragen zu der Tätigkeit oder zu der Einrichtung steht Ihnen Frau Gerit Witzel, Leitung Kinderhaus Wiesenborn, unter der Telefonnummer 06104 – 6072115 gerne zur Verfügung. Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bis zum 25. 05. 2023 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail und unter Angabe der oben genannten Stellennummer beim Magistrat der Stadt Heusenstamm. bewerbung@heusenstamm.de Hinweis: Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich als PDF-Datei, mit einer maximalen Größe von 10 MB. Andere Dateiformate können wir aus Datenschutzgründen nicht bearbeiten.Bedienung der Warmhaltetheke für das Mittagessen; Vorbereitung von Mittagessenswägen für die verschiedenen Mittagsgruppen; Einteilen des Mittagessens für die Kinder in den verschiedenen Gruppen; Reinigung des Geschirrs mittels Spülmaschine;...
Arvato bietet dir eine der dynamischsten Arbeitsumgebungen, die du dir vorstellen kannst. Wir wachsen, wir sind innovativ, wir lösen jeden Tag die Herausforderungen unserer Kunden auf der ganzen Welt. Wie schaffen wir das? Mit unserem globalen Team aus 17.000 Kolleg:innen an 87 Standorten in über 17 Ländern und unserem besonderen Spirit: We're on it! Als strategischer Wachstumspartner unserer Kunden setzen wir auf cloud-basierte E-Commerce- und IT-Plattformen sowie modernste Automatisierungstechnologie, um komplexe, globale Supply Chain-Lösungen zu realisieren.
We're on it!Arvato bietet dir eine der dynamischsten Arbeitsumgebungen, die du dir vorstellen kannst. Wir wachsen, wir sind innovativ, wir lösen jeden Tag die Herausforderungen unserer Kunden auf der ganzen Welt. Wie schaffen wir das? Mit unserem globalen Team aus 17.000 Kolleg:innen an 87 Standorten in über 17 Ländern und unserem besonderen Spirit: We're on it! Als strategischer Wachstumspartner unserer Kunden setzen wir auf cloud-basierte E-Commerce- und IT-Plattformen sowie modernste Automatisierungstechnologie, um komplexe, globale Supply Chain-Lösungen zu realisieren. Die Betriebstechnik ist eine Schlüsselfunktion in unseren Logistikzentren. Optimale Prozesse, reibungslose Abläufe und der fehlerfreie Einsatz der Förder- und Lagertechnik sichern hier unser hohes Qualitäts- und Serviceverständnis. In diesem signifikanten Bereich suchen wir dich als Betriebstechniker (m/w/x) an unserem Standort in Heideloh / Zörbig (Großraum Halle / Leipzig). Die Position ist zunächst für zwei Jahre befristet zu besetzen, bietet jedoch eine langfristige Perspektive.
Utilities Technician Before applying for this role, please read the following information about this opportunity found below. Location: Trafford Park, Manchester Salary: Base salary £ 38,323 plus commitment £ 3,446 Job Type: Permanent Position Working Hours: Days Position Purpose The Utilities Technician is responsible for the day-to-day operation of all site utilities systems that the support the manufacture of glucose syrup and its associated co-products. Utilities is made up of the CHP plan Please click on the apply button to read the full job description
WE ARE LOOKING FOR A SEMI-SKILLED WORKSHOP OPERATIVE TO WORK OUT OF OUR BUSY CULLOMPTON DEPOT. The position of Semi-Skilled HGV Technician involves: Diagnosing and fault finding of any issues with the vehicles and trailers. Ensure all vehicles & trailers are maintained in accordance with manufacturers specifications, especially in relation to oil c...
Alltagshelfer werden in einer Vielzahl von Einrichtungen zur Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen gesucht. Der Fachkräftemangel und der demographische Wandel sorgen in Deutschland für eine erhöhte Nachfrage nach Personal. Der Job gilt langfristig als zukunfts- und krisensicher. Für die Tätigkeit als Alltagshelfer wird keine Berufsausbildung vorausgesetzt. Aus diesem Grund eignet sie sich ideal für einen Einstieg in die Arbeitswelt und für Quereinsteiger. Weiterführende Qualifikationen, z. B. die zum Alltagsbegleiter/zur Betreuungskraft können deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen.
- Alltagshelfer (m/w/d)
- Betreuungskraft (m/w/d)
- Betreuungsassistent (m/w/d)
- Alltagsbegleiter (m/w/d)
- Haushaltshelfer (m/w/d)
- Haushaltshilfe (m/w/d)
- Kitahelfer (m/w/d)
- Alltagsbegleiter Pflege (m/w/d)
- Hauswirtschaftskraft (m/w/d)
- Alltagshelfer Küche (m/w/d)
Als Alltagshelfer betreust du pflege- oder hilfsbedürftige Menschen und entlastest in Pflegeeinrichtungen oder Kindertagesstätten das Fachpersonal bei seiner Arbeit. Deine Aufgaben sind vielfältig und abwechslungsreich. Neben hauswirtschaftlichen Tätigkeiten steht der persönliche Kontakt zu den dir anvertrauten Menschen und Kindern im Vordergrund.
- Unterstützen: Du übernimmst Haushaltstätigkeiten aller Art (Wäsche waschen, Reinigung der Wohnung/Einrichtung, Müllentsorgung, Zubereitung von Speisen etc.).
- Betreuen und versorgen: Als Alltagshelfer kümmerst du dich um die dir anvertrauten Personen und/oder deren Kinder sowie Haustiere.
- Begleiten: Du hilfst den Personen bei Arztterminen und Behördengängen und begleitest sie zu Familienbesuchen.
- Gesellschaft leisten: Du nimmst zusammen mit den Personen am gesellschaftlichen Leben teil und überlegst dir gemeinsame Unternehmungen.
- Planen und organisieren: Als Alltagshelfer wirkst du an der Termin- und Essensplanung sowie der allgemeinen Tagesorganisation mit.
- Beschaffen: Du kümmerst dich um die Beschaffung von Arbeits- und Einrichtungsmaterialien.
- Regelmäßige Kommunikation: Du bist ein wichtiger Ansprechpartner für Familienangehörige und Freunde (vor allem in Privathaushalten).
- Die Möglichkeit eines Direkteinstiegs ohne Berufsausbildung
- Ein ansprechendes Gehalt, welches sich teilweise am Tarifvertrag orientiert
- Bis zu 30 Urlaubstage
- Flexible Beschäftigungsmöglichkeiten
- Einarbeitung und Anleitung durch erfahrene Kollegen
- Die Möglichkeit an zusätzlichen Qualifizierungen teilzunehmen
- Vielfältige Tätigkeiten an einem zukunftssicheren und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Gute Atmosphäre und Zusammenarbeit im engagierten Team (in Einrichtungen)
- Eine wertschätzende und erfüllende Tätigkeit mit hoher gesellschaftlicher Relevanz
- Mindestens grundlegende Deutschkenntnisse vorweisen
- Interesse an Abläufen in der Einrichtung zeigen und diese mitgestalten
- Spaß an der Arbeit mit hilfsbedürftigen Menschen haben
- Einfühlsamkeit für die Bedürfnisse der zu betreuenden Personen aufbringen
- Erfahrung in der Arbeit mit Senioren oder Kindern ist von Vorteil
- Ein ausgeprägter Sinn für Ordnung und Organisation
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Talent zur Selbstorganisation
- Mobilität (Führerscheinklasse B)
Der Job als Alltagshelfer ist besonders für Bewerber geeignet, die gerne im Haushalt arbeiten und Freude an der Betreuung und Begleitung hilfsbedürftiger Menschen haben. Empathie, Zuverlässigkeit und ein ausgeprägter Ordnungssinn werden von Arbeitgebern vorausgesetzt. Du solltest zudem teamfähig und kommunikationsstark sein und die Bereitschaft aufbringen, deine Arbeit nach persönlichen Wünschen auszurichten. Die Organisation von Terminen und Freizeitaktivitäten (z. B. Arztbesuche, Behördengänge und private Veranstaltungen) sollte dir ebenfalls liegen.
Arbeitgeber freuen sich auf deine Bewerbung unter Angabe deiner bisherigen Arbeitserfahrung und aktuellen wöchentlichen Verfügbarkeiten. Wenn für die zu besetzende Stelle eine Weiterbildung notwendig ist, kannst du dich bei deiner Arbeitsagentur über Förderungsmöglichkeiten informieren.
Jobs als Alltagshelfer findest du mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen. Am beliebtesten ist eine Anstellung auf Minijob-Basis, die neben dem Hauptjob oder einer anderen Tätigkeit ausgeübt wird.
Obwohl die meisten Jobs als Alltagshelfer in Teilzeit oder als Minijob ausgeschrieben sind, besteht auch die Möglichkeit einer Vollbeschäftigung. Die wöchentliche Arbeitszeit richtet sich je nach Vertrag, Einrichtung und Dienstleister und beträgt ca. 40 Stunden. Arbeitsbeginn ist meist zwischen 6 und 7 Uhr morgens. In der häuslichen Betreuung kannst du deine Arbeitszeiten in der Regel deutlich flexibler gestalten als in einer sozialen Einrichtung.
Jobs als Alltagshelfer werden häufig in Teilzeit ausgeschrieben. Wer nach flexiblen Arbeitszeiten sucht, kann hier interessante Angebote finden. Eine Anstellung in Teilzeit eignet sich ideal, um das Fachpersonal im Berufsalltag zu unterstützen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt zwischen 15 und 35 Stunden. Wenn du nur vorübergehend in Teilzeit arbeiten möchtest, solltest du vertraglich eine Brückenteilzeit vereinbaren. So kannst du garantiert später wieder in Vollzeit arbeiten.
Ein Job als Alltagshelfer wird von Arbeitgebern gerne auf Minijob-Basis besetzt. Oft wird dieser neben einer Haupttätigkeit im pflegerischen oder pädagogischen Bereich oder im Rahmen eines Studiums ausgeübt. Doch auch Personen ohne Vorkenntnisse können problemlos als Alltagshelfer arbeiten. Deine Arbeitszeiten lassen sich in der Regel flexibel gestalten. Die Vergütung richtet sich nach deiner individuellen Qualifikation. Eine Aufstockung der Stelle auf Teil- oder Vollzeit ist je nach Arbeitgeber und Bedarf in manchen Fällen möglich. In Privathaushalten ist eine Aufstockung meist schwieriger, in Einrichtungen jedoch aufgrund des Fachkräftemangels meist recht einfach möglich.
Viele Arbeitgeber richten ihre Stellenangebote an Quereinsteiger, die als Alltagshelfer einen Einstieg in die Pflege oder in einen sozialen Beruf schaffen wollen. Mit etwas Berufserfahrung und der Teilnahme an Zusatzqualifizierungen (wie z. B. zum Alltagsbegleiter/Betreuungskraft nach §§ 43b, 53c SGB XI) hat man die Möglichkeit, sein Gehalt zu steigern. Im Anschluss erweitern sich auch die Verantwortungsbereiche eines Alltagshelfers: Er kann sich mit entsprechender Zertifizierung z. B. auch um Personen mit einer Demenzerkrankung oder Behinderung kümmern.
Für den Job als Alltagshelfer ist keine klassische Berufsausbildung notwendig, auch Bewerber ohne Ausbildung haben gute Chancen auf eine Anstellung. Du wirst von erfahrenen und motivierten Kollegen an deinem Arbeitsplatz eingearbeitet. Wer eine Karriere im sozialen Bereich anstrebt, kann durch seine Tätigkeit als Alltagshelfer wertvolle Berufserfahrung sammeln. Der Job kann auch im Rahmen eines Vorpraktikums für die Ausbildung an einer Fachschule ausgeübt werden. Fachnahe Ausbildungsplätze findest du in der Pflege oder im pädagogischen Bereich (z. B. als Altenpfleger oder Erzieher).
Der Job als Alltagshelfer eignet sich hervorragend für einen Einstieg in die sozialen Berufe, wenn du lediglich geringe Deutschkenntnisse mitbringst. Anfangs wirst du leichte Tätigkeiten als Helfer übernehmen (Wäsche waschen, Speisen zubereiten etc.). Sobald du deine Sprachkenntnisse verbessert hast, kannst du dich auf Stellen bewerben, bei denen du in direktem Kontakt zu den hilfsbedürftigen Menschen stehst.
Als Alltagshelfer arbeitet man in Einrichtungen für hilfsbedürftige Menschen oder in der häuslichen Betreuung. Stellen werden meist in Teilzeit oder auf Minijob-Basis besetzt. Die Stellenangebote richten sich auch an Quereinsteiger und Menschen ohne Berufsausbildung. Da es in der Pflege eine hohe Nachfrage nach geeignetem Personal gibt, sind die Jobaussichten für Alltagshelfer sehr gut. Sie können sich über Weiterbildungen für eine Vielzahl an Stellen qualifizieren.
Interessante Jobs als Alltagshelfer finden.
Alltagshelfer übernehmen hauswirtschaftliche Tätigkeiten und stehen gleichzeitig in engem persönlichen Kontakt mit den zu betreuenden Personen. Der Job als Alltagshelfer setzt keine Berufsausbildung voraus, Erfahrung im sozialen Bereich ist jedoch vorteilhaft. Man sollte empathisch sein und seine Arbeit zuverlässig und ordentlich erledigen. Zudem zählen Teamfähigkeit und Selbstorganisation zu den Grundvoraussetzungen für den Beruf.
Mehr über die Aufgaben als Alltagshelfer erfahren & passende Jobs finden.