Jobs als Ingenieur im Kreis Paderborn

Willkommen auf der Jobbörse JobMESH mit mehr als 1,9 Millionen Stellenanzeigen. Hier findest du die besten Stellenangebote als Ingenieur im Kreis Paderborn und viele weitere technische Jobs in deiner Nähe.

614 Jobs gefundenSeite 1 von 52
Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d) für kundenspezifische Systeme
dSPACE GmbH
Paderborn, Deutschland
VollzeitUnbefristet
BAUZEICHNER FÜR ORTBETONPLÄNE (w/m/d)
BREMER AG
Paderborn, Deutschland
VollzeitUnbefristet
PROJEKTKOORDINATOR SCHLÜSSELFERTIGBAU (m/w/d)
BREMER AG
Paderborn, Deutschland
VollzeitUnbefristet
Trainee Karriere- und Finanzberatung (m/w/d)
MLP Finanzberatung SE
Paderborn, Deutschland
VollzeitRemoteUnbefristet
Wir suchen: Trainee Karriere- und Finanzberatung (m/w/d)
MLP Finanzberatung SE
Paderborn, Deutschland
VollzeitRemoteUnbefristet
INGENIEUR FÜR GEBÄUDEZERTIFIZIERUNG (w/m/d)
BREMER AG
Paderborn, Deutschland
VollzeitUnbefristet
INGENIEUR FÜR GEBÄUDEZERTIFIZIERUNG (w/m/d)
BREMER AG
Paderborn, Deutschland
VollzeitUnbefristet
Trainee Karriere- und Finanzberatung (m/w/d)
MLP Finanzberatung SE
Paderborn, Deutschland
VollzeitRemoteUnbefristet
Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d)
FERCHAU GmbH
Paderborn, Deutschland
VollzeitUnbefristet
Trainee Karriere- und Finanzberatung (m/w/d)
MLP Finanzberatung SE
Paderborn, Deutschland
VollzeitRemoteUnbefristet
BAUZEICHNER FÜR ORTBETONPLÄNE (w/m/d)
BREMER AG
Paderborn, Deutschland
VollzeitUnbefristet
Ingenieur / Techniker im Vertriebsaußendienst (m/w/d)
Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG
Paderborn, Deutschland
TeilzeitUnbefristet
Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d)
FERCHAU GmbH
Paderborn, Deutschland
VollzeitUnbefristet
INGENIEUR FÜR GEBÄUDEZERTIFIZIERUNG (w/m/d)
BREMER AG
Paderborn, Deutschland
VollzeitUnbefristet
PROJEKTKOORDINATOR SCHLÜSSELFERTIGBAU (m/w/d)
BREMER AG
Paderborn, Deutschland
VollzeitUnbefristet

Stellenangebote als Ingenieur in Paderborn (Kreis)

Auf JobMESH findest du zahlreiche Stellenanzeigen von Portalen und Jobbörsen im Kreis Paderborn – übersichtlich und auf einen Blick. Da du nicht umständlich mehrere Jobportale durchsuchen musst, sparst du dir eine Menge Zeit bei der Jobsuche und kannst sicher sein, dass dir kein attraktiver Job als Ingenieur im Kreis Paderborn mehr entgeht.

Häufige Stellenbezeichnungen für Jobs als Ingenieur in der Jobbörse

Offene Stellen für Ingenieure werden unter verschiedenen Bezeichnungen in Jobbörsen veröffentlicht. Die Liste an Fachbereichen und Spezialisierungen, die du als Ingenieur eingeschlagen kannst, ist lang. Daher empfehlen wir, unterschiedliche Begriffe für deine Jobsuche zu verwenden, damit dir alle passenden Jobs als Ingenieur im Kreis Paderborn angezeigt werden, zum Beispiel:

  • Ingenieur (m/w/d)
  • Technischer Ingenieur (m/w/d)
  • Maschinenbauer (m/w/d)
  • Chemieingenieur (m/w/d)
  • Elektronikingenieur (m/w/d)
  • Luft- und Raumfahrtingenieur (m/w/d)
  • Ingenieur für Verfahrenstechnik (m/w/d)
  • Bauingenieur / Bauleiter (m/w/d)
  • Systemingenieur (m/w/d)
  • Projektingenieur (m/w/d)
  • Mechanical Engineer (m/w/d)

Unser Tipp für deine Jobsuche: Die Berufsbezeichnung “Ingenieur/in” ist ausschließlich studierten Fachkräften vorbehalten. Eine missbräuchliche Verwendung des Begriffs ist strafbar. Stelle daher vor Jobantritt sicher, dass du die Einstellungskriterien für einen Job als Ingenieur erfüllst.

Jobangebote für Ingenieure mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen

Ingenieure arbeiten in den Arbeitszeitmodellen Vollzeit oder Teilzeit, wobei die große Mehrheit einen Vollzeitjob ausübt. Der Beruf geht mit einer hohen Verantwortung einher. Daher ist es oft erforderlich, dem Unternehmen in einem bestimmten Stundenmaß zur Verfügung zu stehen. Ingenieure in Teilzeit genießen eine bessere Work-Life-Balance, müssen aber Abstriche in Sachen Gehalt und Karriereaussichten machen. Sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit kann es vorkommen, dass du Schichtdienste übernimmst oder am Wochenende in die Firma kommen musst.

Jobangebote für Ingenieure richten sich an Bewerber, die mindestens einen Bachelor-Studienabschluss in einer technischen Fachrichtung mitbringen (z. B. Maschinenbau, Chemieingenieurwesen, Angewandte Informatik). Auf den Jobbörsen im Kreis Paderborn suchen Arbeitgeber ebenfalls nach Quereinsteigern mit einer solchen Qualifikation. Viele Fachkräfte studieren nicht direkt nach der Schule, sondern schließen zunächst eine technische oder handwerkliche Ausbildung ab. Mit der passenden Qualifikation (Titel als Meister, als Fachwirt etc.) kann man später auch ohne Abitur oder Fachabitur ein Studium antreten und Ingenieur werden.

Die Wahl des passenden Arbeitszeitmodells und Karrierewegs hängt von deinen individuelle Zielen ab. Zu den Vorteilen eines Vollzeitjobs zählen ein höheres Gehalt, volle Rentenansprüche und spannende Entwicklungsmöglichkeiten. Ein Teilzeitjob hingegen bietet mehr Flexibilität, insbesondere für Personen mit anderen Verpflichtungen (z. B. kleinen Kindern). Bei der Suche nach einer Stelle als Ingenieur spielen neben der Wahl des Arbeitszeitmodells auch weitere Faktoren eine Rolle. Dazu gehört insbesondere der Einsatzort, der in diesem Beruf sehr unterschiedlich aussehen kann.

Diese Stellenangebote könnten dich als Ingenieur in Paderborn (Kreis) ebenfalls interessieren:

Aufgaben eines Ingenieurs

Die Aufgaben eines Ingenieurs sind spannend und abwechslungsreich. Sie orientieren sich sowohl an deiner Fachrichtung als auch an der Branche des Arbeitgebers. Hauptsächlich planst und entwickelst du neue Produkte, Dienstleistungen oder Systeme im technischen Bereich.

Das macht du außerdem als Ingenieur in Paderborn (Kreis):

  • Bestehende Produkttypen / Dienstleistungen weiterentwickeln
  • Montage und Demontage (Produktion) überwachen
  • Maschinen und Bauwerke in Betrieb nehmen
  • Ressourcen planen (z. B. Mitarbeiter, Anlagen, Werkstoffe)
  • Aufgabe im Controlling wahrnehmen (z. B. die Kontrolle der betriebswirtschaftlichen Kennzahlen)
  • Unternehmensprozesse optimieren

Der Ingenieurberuf: Verschiedene Fachbereiche, verschiedene Aufgaben

Wer im Kreis Paderborn auf Jobsuche geht, wird feststellen: Es gibt nicht “den einen Ingenieur”. Vielmehr warten in diesem Job zahlreiche Fach- und Aufgabenbereiche auf dich. Meist muss man sich schon zu Beginn des Studiums für eine Fachrichtung entscheiden (z. B. Bauingenieurwesen). Später kannst du weitere Schwerpunkte setzen, etwa über ein Masterstudium oder technische Fort- und Weiterbildungen.

Ist vom klassischen Ingenieurberuf die Rede, ist meist der Maschinenbauingenieur gemeint. Ganz allgemein konstruiert, entwickelt und wartet ein Maschinenbauingenieur große Maschinen und Fertigungsanlagen. Für die Integration mechanischer, elektronischer und IT-bezogener Prozesse ist der Mechatronikingenieur zuständig. Ein Elektroingenieur wiederum spezialisiert sich auf das hochkomplexe Feld der Elektrotechnik. Er plant Stromkreise, Schaltkreise, Motoren, Nanotechnologien und sonstige elektrische Systeme. Ingenieure aus diesen drei Fachrichtungen finden Beschäftigung bei innovativen Arbeitgebern, z. B. bei Automobilherstellern, Luft- und Raumfahrtunternehmen, Werkzeugherstellern, Energieversorgern oder in der Verpackungsindustrie.

Zusätzlich zu den klassischen Branchen erfreuen sich weitere Ingenieur-Fachbereiche großer Beliebtheit. Immer mehr Ingenieure arbeiten im Bauingenieurwesen, in der Medizintechnik, im Chemieingenieurwesen, in der Umwelttechnik und der Softwareentwicklung. Unabhängig von der gewählten Fachrichtung kann man auch als Projektingenieur tätig sein. Projektingenieure (häufig auch Projektleiter genannt) tragen die Verantwortung für Projekte in der produzierenden Industrie. Wer ein Händchen für Marketing mitbringt, kann sich alternativ als Vertriebsingenieur bewerben und Unternehmenskunden von den technischen Vorteilen eines Produkts oder einer Dienstleistung überzeugen.

Du möchtest mehr über den Beruf, Gehalt oder die Karrieremöglichkeiten erfahren? Die Antworten gibt es im Ratgeber zum Beruf des Ingenieurs oder auf dem Portal BERUFENET von der Bundesagentur für Arbeit.

Anforderungen von Arbeitgebern beachten

Die Anforderungen von Arbeitgebern können von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich sein. Es lohnt sich daher, sich über die Anforderungen der Stellenangebote für Ingenieure im Kreis Paderborn zu informieren und sich entsprechend vorzubereiten.

Arbeitgeber erwarten von Ingenieuren ein abgeschlossenes Studium. Ob ein Bachelor- oder Masterabschluss erforderlich ist, erfährst du in Stellenbeschreibung oder auf Nachfrage. Darüber hinaus solltest du folgende Qualifikationen und Eigenschaften mitbringen:

  • Idealerweise erste Berufserfahrung, z. B. als Werkstudent oder Junior-Ingenieur
  • Routinierter Umgang mit den häufigsten Software-Anwendungen (z. B. mit CAD-Programmen)
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Führerschein Klasse B (für Außeneinsätze beim Kunden)
  • Analytische und konzeptionelle Skills
  • Kreativität und Teamfähigkeit
  • Führungsqualitäten (z. B. Durchsetzungsstärke, Empathie)
  • Innovative Denkweise

Neben dem Studium berücksichtigen Arbeitgeber im Kreis Paderborn im Bewerbungsprozess zusätzliche Qualifikationen. Dazu zählen Weiterbildungen und Schulungen, etwa zu folgenden Themen:

  • Digitalisierte Arbeitswelt / Industrie 4.0
  • Automatisierungstechnik
  • Arbeitsschutz, Umweltschutz und Sicherheit
  • Projektmanagement
  • Lean Production
  • Führungskompetenzen
  • Computertechnik und Software

Bewerbungs-Tipp: So findest du einen Job als Ingenieur im Kreis Paderborn

In Kreis Paderborn nehmen Unternehmen aus verschiedenen Branchen Bewerbungen von Ingenieuren entgegen. Der Job ist für verantwortungsbewusste Menschen geeignet, die unter Druck arbeiten können und gerne organisiert und flexibel sind. Doch auch wenn alle diese Eigenschaften auf dich zutreffen, ist es gerade zu Beginn der Karriere nicht immer einfach, einen guten Job als Ingenieur zu finden. Praktische Erfahrung ist unerlässlich. Hinzu kommen sehr gute Deutschkenntnisse, idealerweise Fremdsprachenkenntnisse und oftmals weitere Zusatzqualifikationen im jeweiligen Fachbereich.

Sollten deine Arbeitserfahrung oder deine fachlichen Qualifikationen für eine Stelle als Ingenieur zum aktuellen Zeitpunkt nicht ausreichen, kann eine Weiterbildung helfen. Oftmals bietet die Agentur für Arbeit finanzielle Unterstützung an. Die Förderung erfolgt in der Regel durch einen Bildungsgutschein, den du bei einem anerkannten Träger der Fort- und Weiterbildung einlösen kannst.

Eine Weiterbildung wird von der Arbeitsagentur genehmigt, wenn:

  • Dadurch die Arbeitslosigkeit beendet werden kann,
  • eine drohende Arbeitslosigkeit abgewendet werden kann oder
  • ein fehlender Berufsabschluss nachgeholt werden kann.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten

Wenn du ein passendes Stellenangebot als Ingenieur in der Jobbörse gefunden hast, solltest du deine vollständigen Bewerbungsunterlagen elektronisch an das Unternehmen schicken. Doch was gehört zu einer Bewerbungsmappe? Die Bundesagentur für Arbeit hat einen umfassenden Ratgeber verfasst, der dir bei der Stellensuche und dem Bewerbungsprozess hilft.

Eine Bewerbung für einen Job als Ingenieur in Paderborn (Kreis) muss gründlich vorbereitet werden. Um ein renommiertes Unternehmen zu beeindrucken, sollte deine Bewerbung eindeutig belegen, dass du über den passenden Studienabschluss und Erfahrungen in deiner Fachrichtung verfügst. Schreibe verständlich und klar, vorzugsweise in kurzen Sätzen. Achte auf eine professionelle Präsentation und vermeide Rechtschreibfehler. Zusätzlich zu den Bewerbungsunterlagen können Referenzschreiben von früheren Arbeitgebern hilfreich sein, um deine Kompetenzen als Ingenieur zu unterstreichen.

Die folgenden Bewerbungsunterlagen werden von Ingenieuren in Paderborn (Kreis) verlangt:

  • Mappe (bei postalischer Bewerbung)
  • Ggf. Deckblatt
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse
  • Zusatzqualifikationen (z. B. Sprachzertifikate, Referenzschreiben)

Vorbereitungen auf das Vorstellungsgespräch

Deine schriftlichen Unterlagen haben den potentiellen Arbeitgeber überzeugt? Dann wirst du in der Regel zeitnah zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Dieses erste Kennenlernen erfolgt persönlich oder per Videokonferenz (z. B. Zoom). Um sich bestmöglich auf ein Vorstellungsgespräch als Ingenieur vorzubereiten, solltest du dich über die Anforderungen in diesem Job informieren und dein Fachwissen auffrischen. Konzentriere dich dabei auf deinen Fachbereich und deine Spezialisierungen, zum Beispiel:

  • Maschinen- und Anlagenbau
  • Elektrotechnik
  • Mechatronik
  • Chemieingenieurwesen
  • Projektmanagement
  • Wirtschaftsingenieurwesen
  • Bauinigenieurwesen

Informiere dich darüber hinaus über das Unternehmen, seine Branche und Mitbewerber. Dafür solltest du das Unternehmen ausführlich recherchieren und dir verschiedene Fragen zurechtlegen. Du zeigst Interesse, indem du eigene Fragen stellst und Fragen von deinem Gegenüber kurz und prägnant beantwortest. Zudem solltest du deine Stärken hervorheben und deine Arbeitserfahrung einbringen, etwa in einer Position als Projektmanager oder Entwicklungsingenieur. Überlege dir außerdem ein überzeugendes Argument, warum das Unternehmen die freie Stelle ausgerechnet mit dir besetzen sollte.

Eine Suche. Alle Ingenieur-Jobs in Paderborn (Kreis).

Ingenieure werden im ganzen Kreis gesucht. Zum Einzugsgebiet der Jobsuche nach Stellenangeboten für Ingenieure im Kreis Paderborn und weitere technische Jobs gehören Paderborn, Delbrück, Salzkotten, Büren, Bad Lippspringe, Hövelhof.

Ähnliche Suchanfragen nach Jobs für Ingenieure in der Nähe

Welche Stellenangebote als Ingenieur gibt es in Paderborn (Kreis)?

Stellenangebote für Ingenieure in Paderborn (Kreis) werden in Vollzeit oder Teilzeit ausgeschrieben. Sie richten sich an Fachkräfte, die einen ingenieurwissenschaftlichen Studiengang absolviert haben, z. B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik oder Chemieingenieurwesen. Ohne Studienabschluss kann man nicht als Ingenieur arbeiten, da die Berufsbezeichnung geschützt ist. Zu den potentiellen Arbeitgebern für Ingenieure gehören Wirtschaftsunternehmen in der Automobilindustrie, Medizintechnik, Abfallwirtschaft, im Anlagenbau und in der Softwareentwicklung. Aber auch andere Branchen sind interessant, z. B. das Bauwesen oder die Pharmaindustrie. Die jeweilige Stellenausschreibung gibt Auskunft darüber, welche Anforderungen von Arbeitgebern im Kreis Paderborn gestellt werden.

Was macht ein Ingenieur in Paderborn (Kreis)?

Ein Ingenieur im Kreis Paderborn ist in erster Linie für die Neu- und Weiterentwicklung von Technologien, Produkten oder Dienstleistungen zuständig. Er treibt innovative Prozesse im Unternehmen voran, indem er den Ist-Zustand bewertet und agile Projekte steuert. Als Ingenieur kann man in verschiedenen Fachbereichen tätig sein. Neben den klassischen Spezialisierungen (z. B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik) werden neue Fachrichtungen immer beliebter. Dazu gehören insbesondere die Energietechnik, die Robotik, die Pharmatechnik und die Informationstechnik (IT). Wer beruflich aufsteigen will, kann gezielt Fort- und Weiterbildungen besuchen oder ein Aufbaustudium anknüpfen. Darüber hinaus hilft praktische Erfahrung dabei, sein Profil zu schärfen und sich Soft Skills wie Durchsetzungsstärke, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit anzueignen.