Jobs als Elektroniker im Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab

Willkommen auf der Jobbörse JobMESH mit mehr als 1,9 Millionen Stellenanzeigen. Wir zeigen dir die besten Jobs in Industrie und Handwerk im Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab und viele weitere Stellenangebote als Elektroniker in deiner Nähe.

10184 Jobs gefundenSeite 1 von 850
Elektroniker (m/w/d)
Dietz GmbH
Neustadt an der Waldnaab, Deutschland
VollzeitUnbefristet
Elektroingenieur (m/w/d)
Heidelberger Druckmaschinen
Weiden in der Oberpfalz, Deutschland
VollzeitUnbefristet
Meister:in / Techniker:in / Ingenieur:in Elektrotechnik / Schutztechnik (m/w/d) Ostbayern
Bayernwerk AG
Weiden in der Oberpfalz, Deutschland
VollzeitUnbefristet
Meister:in / Techniker:in / Ingenieur:in Elektrotechnik / Schutztechnik (m/w/d) Ostbayern
Bayernwerk AG
Weiden in der Oberpfalz, Deutschland
VollzeitUnbefristet
Meister:in / Techniker:in / Ingenieur:in Elektrotechnik / Schutztechnik (m/w/d) Ostbayern
Bayernwerk AG
92637 Theisseil
VollzeitUnbefristet
Meister:in / Techniker:in / Ingenieur:in Elektrotechnik / Schutztechnik (m/w/d) Ostbayern
Arbeitgeber aus der Region
92637 Theisseil
VollzeitUnbefristet
Elektroingenieur (m/w/d)
Heidelberger Druckmaschinen
Weiden in der Oberpfalz, Deutschland
VollzeitUnbefristet
Ingenieur / Techniker als Elektroplaner (m/w/d)
MÖRK
95666 Leonberg
VollzeitUnbefristet
Elektroniker (m/w/d)
WISAG Job & Karriere GmbH & Co. KG
Deutschland
VollzeitUnbefristet
Elektroniker (m/w/d)
Magnet Physik Dr. Steingroever GmbH
Deutschland
VollzeitUnbefristet
Systems Engineer - Airborne Electronic Design
Cubiq Recruitment
Bavaria, Germany
VollzeitUnbefristet
Senior Entwicklungsingenieur (m/w/d) Elektrotechnik
Jungheinrich Landsberg AG & Co. KG
Deutschland
VollzeitUnbefristet
Ground Signalling System Engineer
Teoresi Group
Bavaria, Germany
VollzeitRemoteUnbefristet
Power Engineer
HCLTech
Bavaria, Germany
VollzeitUnbefristet
Specialist (m/f/d) Digitalization - Engineering
Messer SE & Co. KGaA
Bavaria, Germany
VollzeitUnbefristet

Stellenangebote als Elektroniker in Neustadt a.d. Waldnaab (Landkreis)

Auf JobMESH findest du reichlich Stellenanzeigen von Portalen und Jobbörsen im Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab und der Umgebung – übersichtlich und auf einen Blick zusammengefasst. Das spart Zeit bei der Jobsuche und sorgt für Gewissheit, dass du keinen passenden Job als Elektroniker im Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab verpasst.

Unser Tipp für deine Jobsuche: Unternehmen in Industrie und Handwerk verwenden unterschiedliche Stellenbezeichnungen. Suche gezielt nach alternativen Jobtiteln und erhöhe so deine Chance auf einen guten Job als Elektroniker in Neustadt a.d. Waldnaab (Landkreis).

Häufige Stellenbezeichnungen für Elektroniker in der Jobbörse

  • Elektroniker (m/w/d)
  • Fachkraft Elektrotechnik (m/w/d)
  • Mechatroniker (m/w/d)
  • Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
  • Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
  • Fluggeräteelektroniker (m/w/d)
  • Informationselektroniker (m/w/d)
  • Elektroniker für Automatisierungs- und Systemtechnik (m/w/d)
  • Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik (m/w/d)
  • Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
  • Aushilfe – Elektrotechnik
  • Helfer – Elektrotechnik

Jobangebote für Elektroniker mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen

Die meisten Jobs als Elektroniker werden in den Arbeitszeitmodellen Vollzeit und Teilzeit auf den Jobbörsen im Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab veröffentlicht. Aufgrund der hohen Nachfrage nach qualifiziertem Personal richten sich viele Jobangebote auch an Quereinsteiger. Bringst du die erforderliche Fachkompetenz (z. B. in Form einer Umschulung) mit, hast du auf diesem Weg gute Chancen auf eine Anstellung. Ohne Ausbildung oder ohne Schulabschluss wird es schwieriger, einen Job als Elektroniker zu finden. Doch auch hier ergeben sich ggfs. Möglichkeiten, zum Beispiel über die Anmeldung zur Externenprüfung.

Als Elektroniker in Neustadt a.d. Waldnaab (Landkreis) wirst du in der Regel vor Ort in einer Produktionshalle oder Werkstatt arbeiten. Manchmal stehen Einsätze direkt beim Kunden auf deinem Tagesplan. Je nach Arbeitgeber können bestimmte Aufgaben auch von zuhause aus (remote) erledigt werden (z. B. die Koordination von Terminen, Kundengespräche). Dieses Arbeitszeitmodell stellt für den Beruf des Elektronikers jedoch eine Ausnahme dar.

Folgende Stellenangebote könnten für dich auch interessant sein:

Warum übernehmen viele Elektroniker die Rufbereitschaft?

Große Anlagen und Maschinen laufen rund um die Uhr, daher kann es jederzeit zu elektrischen Stör- oder Notfällen kommen. Um Produktionsausfälle zu vermeiden, vergeben viele Unternehmen im Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab regelmäßig Bereitschaftsdienste (streng genommen Rufbereitschaft genannt). Die Rahmenbedingungen für einen Bereitschaftsdienst sind klar definiert und im Arbeits- bzw. Tarifvertrag geregelt. Grundsätzlich gilt, dass du auch außerhalb deiner regulären Arbeitszeit erreichbar und einsatzbereit sein musst. Erfährst du von einem Notfall, musst du dich schnellstmöglich auf den Weg ins Unternehmen oder zum Kunden begeben. Üblicherweise erhält der Arbeitnehmer eine pauschale Vergütung. Muss er ausrücken, wird er pro geleisteter Stunde bezahlt.

Aufgaben eines Elektronikers

Als Elektroniker übernimmst du vielseitige Aufgaben rund um die Installation, Reparatur und Wartung von Maschinen und Anlagen. Du montierst elektronische Komponenten an Geräten, richtest deren Steuerung ein und konfigurierst IT-Systeme. Dein Einsatzort ist meist eine Produktions- oder Fertigungshalle, manchmal auch eine Baustelle.

Das macht du außerdem als Elektroniker in Neustadt a.d. Waldnaab (Landkreis):

  • Baupläne und technische Zeichnungen lesen, auswerten und ggfs. ergänzen
  • Arbeitsmaterialien (z. B. Werkzeuge) beschaffen
  • Mitarbeiter koordinieren
  • Schutzmaßnahmen umsetzen und so die Arbeitssicherheit gewährleisten
  • Kunden und Lieferanten zu elektrotechnischen Fragestellungen beraten
  • Kunden in neue Anlagen einweisen
  • Mitarbeiter anleiten (Praktikanten, Auszubildende etc.)

Du möchtest mehr über den Beruf, Gehalt oder die Karrieremöglichkeiten erfahren? Die Antworten gibt es im Ratgeber zum Beruf des Elektronikers.

Anforderungen von Arbeitgebern beachten

Die fachlichen Anforderungen an Elektroniker im Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab unterscheiden sich je nach Arbeitgeber, Branche und Tarif. Immer müssen Bewerber die Abschlussprüfung (IHK) oder Gesellenprüfung (nach Handwerksordnung) ablegen, um als Elektroniker arbeiten zu können.

So weist du deine fachliche Qualifikation als Elektroniker nach:

  • Durch eine Berufsausbildung zum Elektroniker in einer speziellen Fachrichtung oder
  • eine Umschulung zum Elektroniker oder
  • die Externenprüfung.

Weitere wichtige Voraussetzungen, die häufig bei Stellenangeboten für Elektroniker genannt werden, sind Soft Skills wie Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Lernbereitschaft. Bewerber sollten auch in stressigen Situationen Ruhe bewahren und belastbar sein. Oft setzen Arbeitgeber die Bereitschaft zu Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten für den Job voraus, auch eine Rufbereitschaft kann dir gelegentlich zugeteilt werden.

Wer sich für eine Stelle als Elektroniker in Neustadt a.d. Waldnaab (Landkreis) bewirbt, sollte auch seine individuellen Entwicklungsmöglichkeiten im Auge behalten. Manche Arbeitgeber suchen explizit nach Bewerbern mit Meistertitel (z. B. Industriemeister im Fachbereich Elektrotechnik) oder staatlich anerkannten Technikern.

Bewerbungs-Tipp: So findest du einen Job als Elektroniker im Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab

Die Suche nach einem guten Job als Elektroniker in Neustadt a.d. Waldnaab (Landkreis) ist nicht immer einfach. Besonders schwierig wird es, wenn man gerade erst die Ausbildung abgeschlossen und darüber hinaus noch keine Berufserfahrung gesammelt hat.

Für Interessenten ohne fachliche Qualifikation wäre eine Umschulung zum Elektroniker denkbar. Wer zwar über einen Abschluss, nicht aber über relevante Zusatzqualifikationen verfügt (z. B. in den Bereichen Digitalisierung, SPS oder Sicherheit am Arbeitsplatz), sollte diese nachholen. In Absprache mit der Arbeitsagentur oder dem Jobcenter im Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab kannst du zum Beispiel eine Weiterbildung absolvieren. Im Rahmen des Programms „Förderung und Weiterbildung“ bietet die Agentur für Arbeit finanzielle Unterstützung an und übernimmt anfallende Kosten für die jeweilige Maßnahme. Bewerber ohne Deutschkenntnisse können Sprachkurse belegen, um ihr Jobprofil zu stärken. Interessierst du dich für eine Meister-Weiterbildung (z. B. zum Elektrotechnikermeister im Handwerk), kannst du unter Umständen Meister-BAföG beantragen.

Eine Weiterbildung wird von der Arbeitsagentur genehmigt, wenn:

  • Dadurch die Arbeitslosigkeit beendet werden kann,
  • eine drohende Arbeitslosigkeit abgewendet werden kann oder
  • ein fehlender Berufsabschluss nachgeholt werden kann.

Bewerbungsmappe vorbereiten

Wenn du ein passendes Stellenangebot als Elektroniker in der Jobbörse gefunden hast, dann solltest du zeitnah deine Bewerbung einreichen. Als einer der ersten Bewerber in Neustadt a.d. Waldnaab (Landkreis) erhöhst du deine Chancen auf eine Anstellung. Doch welche Unterlagen gehören in eine Bewerbungsmappe? Die Agentur für Arbeit hat einen umfangreichen Leitfaden verfasst, um dich bei der Jobsuche und im gesamten Bewerbungsprozess zu unterstützen.

Folgende Bewerbungsunterlagen werden von Elektronikern in Neustadt a.d. Waldnaab (Landkreis) verlangt:

  • ggfs. Bewerbungsmappe
  • ggfs. Deckblatt
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse
  • Zusatzqualifikationen (z. B. Sprachzertifikate oder Meisterbrief)

Das Vorstellungsgespräch vorbereiten

Deine schriftlichen Bewerbungsunterlagen haben einen potentiellen Arbeitgeber überzeugt? Dann wirst du in der Regel zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, das online (z. B. über Zoom) oder persönlich stattfindet.

Recherchiere vorab relevante Informationen über das Unternehmen, seinen Tätigkeitsbereich und mögliche Mitbewerber. Stell dich auf Rückfragen zu deiner Person und Berufserfahrung ein und bereite eigene Fragen vor. Außerdem solltest du dir Gedanken über die Anforderungen für einen Job als Elektroniker machen und dein Fachwissen auffrischen.

Zu den fachlichen Themen, auf die dich vorbereiten solltest, gehören:

  • Montage und Installation elektrotechnischer Komponenten
  • Aufbau und Prüfung von Steuerungen (SPS-Technik)
  • Einsätze beim Kunden/Serviceleistungen
  • Qualitätsmanagement
  • Arbeitssicherheit
  • Digitalisierte Arbeitswelt
  • Fachthemen je nach Schwerpunkt (z. B. Energie- und Gebäudetechnik)

Auf Jobsuche? In der Jobbörse findest du viele weitere spannende Stellenangebote im Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab – zum Beispiel als Mechatroniker, Feinwerkmechaniker, Zerspanungsmechaniker oder Industriemechaniker.

Eine Suche. Alle Elektroniker-Jobs in Neustadt a.d. Waldnaab (Landkreis).

Elektroniker werden im ganzen Landkreis gesucht. Zum Einzugsgebiet der Jobsuche nach Stellenangeboten für Elektroniker im Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab und weitere technische Jobs gehören Theisseil, Vohenstrauß, Grafenwöhr, Neustadt a.d. Waldnaab, Windischeschenbach, Pressath.

Welche Stellenangebote als Elektroniker gibt es in Neustadt a.d. Waldnaab (Landkreis)?

Beim Elektroniker handelt es sich um einen klassischen Ausbildungsberuf. Du kannst die Ausbildung entweder in der Industrie oder im Handwerk ablegen. Viele Stellen für Elektroniker in Neustadt a.d. Waldnaab (Landkreis) werden in Vollzeit oder Teilzeit in den Jobbörsen inseriert, in seltenen Fällen auch auf Minijob-Basis. Quereinsteiger, die eine Umschulung oder Externenprüfung abgeschlossen haben, können ebenfalls mit guten Einstiegsmöglichkeiten rechnen. Stellenangebote finden sich reichlich, der Job gilt als zukunfts- und krisensicher.
Stellenangebote als Elektroniker im Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab.

Was macht ein Elektroniker in Neustadt a.d. Waldnaab (Landkreis)?

Elektroniker installieren, warten und reparieren elektrotechnische Anlagen, Maschinen und Systeme. Sie sind gefragte Experten für alle Geräte, die mit Strom betrieben werden. Deine konkreten Aufgaben hängen vom Unternehmen in Neustadt a.d. Waldnaab (Landkreis) und der gewählten Fachrichtung ab. Als Elektroniker führst du regelmäßig Kundengespräche und übernimmst Servicetätigkeiten. Dass berufliche Hintergrundwissen erweiterst du durch Weiterbildungen in deinem Fachbereich, den du bereits vor der Ausbildung festlegst.
Elektroniker Job in Neustadt a.d. Waldnaab (Landkreis) finden.