Jobs als Feinwerkmechaniker in Fürstenau

Willkommen auf der Jobbörse JobMESH mit mehr als 1,9 Millionen Stellenanzeigen. Wir zeigen dir die besten Stellenangebote & Jobs für Feinwerkmechaniker in Fürstenau und viele weitere Stellenangebote im Handwerk in deiner Nähe.

20 Jobs gefundenSeite 1 von 3
Zerspanungsmechaniker / Feinwerkmechaniker / CNC Dreher / Fräser (m/w/d) Fertigung
Dental Direkt GmbH
49586 Merzen
VollzeitUnbefristet
Industriemechaniker (m/w/d)
Systec Plastics GmbH
48477 Hörstel
VollzeitUnbefristet
Industriemechaniker Betriebstechnik (m/w/d) 15-18€
Tempton Personaldienstleistungen GmbH
48477 Hörstel
VollzeitUnbefristet
Betriebsschlosser (m/w/d) in Vollzeit ab 15,38 Euro + Zulagen
Tempton Personaldienstleistungen GmbH
48477 Hörstel
VollzeitUnbefristet
Industriemechaniker (m/w/d)
Systec Plastics GmbH
48477 Hörstel
VollzeitUnbefristet
Servicetechniker im Außendienst (m/w/d)
Vogelsang GmbH & Co. KG
49632 Essen (Oldenburg)
VollzeitUnbefristet
Servicetechniker im Außendienst (m/w/d)
Vogelsang GmbH & Co. KG
49632 Essen (Oldenburg)
VollzeitUnbefristet
Industriemechaniker (m/w/d)
Systec Plastics GmbH
48477 Hörstel
VollzeitUnbefristet
Schlosser / Industriemechaniker (m/w/d)
Conditorei Coppenrath & Wiese KG
49497 Mettingen
VollzeitUnbefristet
Industriemechaniker (m/w/d)
Systec Plastics GmbH
48477 Hörstel
VollzeitUnbefristet
Servicetechniker im Außendienst (m/w/d)
Vogelsang GmbH & Co. KG
49632 Essen (Oldenburg)
VollzeitUnbefristet
Servicetechniker im Außendienst (m/w/d)
Vogelsang GmbH & Co. KG
49632 Essen (Oldenburg)
VollzeitUnbefristet
Servicetechniker im Außendienst (m/w/d)
Vogelsang GmbH & Co. KG
49632 Essen (Oldenburg)
VollzeitUnbefristet
Feinwerkmechaniker, Hörgerätemechaniker, Uhrmacher (m/w/d)
SmarAct GmbH
Emsland, Deutschland
VollzeitUnbefristet
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - Frästechnik
SmarAct GmbH
Emsland, Deutschland
VollzeitUnbefristet

Jobbörse für Stellenangebote als Feinwerkmechaniker in Fürstenau

In der Jobbörse von JobMESH zeigen wir täglich aktualisierte und neu veröffentlichte Stellenangebote als Feinwerkmechaniker in Fürstenau, die derzeit von Betrieben ausgeschrieben werden. Als Feinwerkmechaniker findest du in unterschiedlichen Branchen eine Anstellung. Dazu zählen die Metall- und Elektroindustrie, die Feinmechanik und der Maschinenbau.

Jobs für Feinwerkmechaniker werden unter verschiedenen Jobtiteln veröffentlicht. Wenn du kein passendes Stellenangebot gefunden hast, dann verwende einen nachfolgenden alternativen Suchbegriff für eine erfolgreiche Jobsuche.

Alternative Stellenbezeichnungen für die Jobsuche als Feinwerkmechaniker in Fürstenau

  • Feinmechaniker (m/w/d)
  • Dreher (m/w/d)
  • Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
  • CNC-Mechaniker (m/w/d)
  • Instandhalter (m/w/d)
  • Maschinenbauer (m/w/d)
  • Helfer in der Fertigung/Produktion (m/w/d)

Arbeit als Feinwerkmechaniker in Fürstenau finden

In der Jobsuche von JobMESH werden Stellenangebote aus verschiedenen Jobportalen und Jobbörsen veröffentlicht. Der Vorteil für dich: Du hast alle Jobs auf einen Blick und die Gewissheit, dass dir kein tolles Jobangebot als Feinwerkmechaniker in Fürstenau und der Umgebung mehr entgeht.

Weitere handwerkliche Jobs in Fürstenau

Nicht nur Feinwerkmechaniker sind in Fürstenau gefragt, auch Zerspanungsmechaniker und Mechatroniker werden häufig gesucht. Auf JobMESH findest du eine große Auswahl an handwerklichen Jobs in Fürstenau und in ganz Deutschland.

Weitere handwerkliche Jobs in Fürstenau:

Jobs als Feinwerkmechaniker in Fürstenau finden

Im Umkreis von Fürstenau suchen viele Handwerksbetriebe und Unternehmen nach motivierten und gut ausgebildeten Feinwerkmechanikern.

Du kannst in den Arbeitszeitmodellen Vollzeit und Teilzeit als Feinwerkmechaniker arbeiten. Eine Anstellung auf Minijob-Basis ist nur vereinzelt möglich. Einige Betriebe bieten feste Arbeitszeiten an, andere arbeiten im Schichtmodell. Grundsätzlich solltest du die Bereitschaft zeigen, Einsätze beim Kunden vor Ort zu übernehmen. Diese können deutschlandweit erfolgen und erfordern daher ein hohes Maß an Flexibilität und Reisebereitschaft. Oft gibt die Stellenausschreibung Auskunft darüber, ob Einsätze im In- und Ausland für den jeweiligen Job vorausgesetzt werden.

Welche Qualifikationen erhöhen meine Jobchancen als Feinwerkmechaniker?

Als Feinwerkmechaniker gibt es mehrere Möglichkeiten, seine Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen. Neben guten Deutschkenntnissen und einer abgeschlossenen Berufsausbildung sollten dich Eigenschaften wie Sorgfalt, Genauigkeit und Teamfähigkeit auszeichnen. Darüber hinaus wünschen sich Arbeitgeber in Fürstenau von ihren Bewerbern eine hohe Lernbereitschaft. Du solltest stets motiviert sein, dein fachliches Wissen zu erweitern und Trends auf dem Arbeitsmarkt beobachten.

In deiner Karriere als Feinwerkmechaniker kannst du dir verschiedene zusätzliche Qualifikationen aneignen, die dir neue berufliche Türen öffnen. Dazu gehören aussagekräftige Fort- und Weiterbildungen, etwa zum Feinwerkmechaniker-Meister (“Bachelor Professional”). Der Meistertitel ist unter anderem Voraussetzung dafür, Auszubildende auszubilden. Bewerber mit Hochschulreife können einen akademischen Bildungsweg einschlagen. Studiengänge wie Maschinenbau oder Konstruktionstechnik qualifizieren dich für spannende Fach- und Führungspositionen im Handwerk und in der Industrie.

Du möchtest mehr über deine Karrieremöglichkeiten als Feinwerkmechaniker erfahren? Alle Infos erhältst du im Ratgeber zum Beruf des Feinwerkmechanikers.

Feinwerkmechaniker Vollzeit Jobs in Fürstenau

Die meisten Feinwerkmechaniker in Fürstenau üben die Tätigkeit im Rahmen einer Vollbeschäftigung aus. Deine Arbeitszeiten können je nach Betrieb und Tarif variieren, betragen aber in der Regel 35 bis 40 Stunden pro Woche. Vollzeit-Beschäftigte haben weniger Zeit für Familie und Privatleben, können dafür aber mit einem höheren Gehalt als ihre Kollegen in Teilzeit rechnen. Deine Karrieremöglichkeiten sind vielversprechend, weil du viel Zeit im Betrieb verbringst und so eine Menge Erfahrung und Expertise sammelst.



Feinwerkmechaniker Teilzeit Jobs in Fürstenau

Viele Arbeitgeber schreiben auch Teilzeitjobs für Feinwerkmechaniker in den Jobbörsen aus. Eine Anstellung in Teilzeit ermöglicht dir eine bessere Work-Life-Balance, außerdem geht sie mit weniger Arbeitsbelastung einher. Du verbringst zwischen 15 und 30 Stunden wöchentlich im Betrieb. Zu den Nachteilen einer Teilzeitbeschäftigung zählen ein niedrigeres Gehalt und weniger Aufstiegsmöglichkeiten. Trotzdem ist es wichtig, dass du offen mit deinem Arbeitgeber über deine Karriereziele sprichst. Möchtest du nur vorübergehend in Teilzeit arbeiten, kann eine Brückenteilzeit für dich interessant sein: Diese Vereinbarung kann in deinem Arbeitsvertrag festgehalten werden und ermöglicht schrittweise eine Umstellung von Teilzeit auf Vollzeit.



Feinwerkmechaniker Minijobs in Fürstenau

Minijobs als Feinwerkmechaniker in Fürstenau sind selten und werden vorrangig mit Helfern im Fertigungsprozess besetzt. Solltest du im Laufe deiner Karriere eine berufliche Qualifizierung anstreben (z. B. eine Meisterprüfung), kannst du mit deinem Arbeitgeber die Möglichkeit einer temporären Anstellung auf Minijob-Basis besprechen.



Feinwerkmechaniker Jobs für Quereinsteiger in Fürstenau

Auch Quereinsteiger können in Fürstenau als Feinwerkmechaniker arbeiten, wenn sie sich die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten im Rahmen einer Umschulung aneignen. Vorausgesetzt werden unter anderem das Interesse an einer praktischen Tätigkeit und präzises Arbeiten. Viele Stellenausschreibungen richten sich explizit auch an Quereinsteiger, denn Fachkräfte werden überall im Handwerk händeringend gesucht.



Jobs als Feinwerkmechaniker ohne handwerkliche Ausbildung in Fürstenau

Wer keine handwerkliche Ausbildung abgeschlossen hat, sollte zunächst Berufserfahrung in der Fertigung bzw. Produktion sammeln. So baut man sein fachliches Wissen und die Arbeitsroutinen aus. Unter gewissen Voraussetzungen kannst du dich zur Externenprüfung anmelden, um später auch ohne handwerkliche Ausbildung als Feinwerkmechaniker arbeiten zu können.



Jobs als Feinwerkmechaniker ohne Deutschkenntnisse in Fürstenau

Es ist möglich, als Feinwerkmechaniker in Deutschland zu arbeiten, auch wenn man kein Deutsch-Muttersprachler ist. Allerdings wird es schwierig sein, eine Stelle zu finden, wenn man keine Grundkenntnisse (mindestens B2) der deutschen Sprache nachweisen kann. Die meisten Arbeitgeber in Fürstenau erwarten eine gewisse Sprachkompetenz, damit garantiert ist, dass du dich professionell mit Kunden austauschen und verständigen kannst.



Eine Suche. Alle Jobs als Feinwerkmechaniker in Fürstenau und in der Nähe.

Wer sucht Feinwerkmechaniker in Fürstenau?

In $fmt_affixed_location suchen Betriebe nahezu aller Branchen, in denen Produktionsanlagen zum Einsatz kommen, nach Feinwerkmechanikern. Beliebte Arbeitgeber sind die Elektroindustrie, Metallunternehmen, die Luft- und Raumfahrtbranche und die Computertechnik. Außerdem schreiben Universitäten und Hochschulen Stellen im Labor aus. Da du als Feinwerkmachaniker einen innovativen Job ausübst, kannst du auch in zukunftsweisenden Arbeitsfeldern (z. B. im Bereich der erneuerbaren Energien) eine Anstellung finden.
Feinwerkmechaniker: Stellenangebote in Fürstenau.

Wo findet man Stellenangebote für Feinwerkmechaniker in Fürstenau?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Stellenangebote als Feinwerkmechaniker in Fürstenau zu finden. Du kannst dich auf Jobbörsen und Karriereportalen umsehen, die Webseiten potentieller Arbeitgeber durchsuchen oder Zeitungen lesen. Immer mehr Jobangebote findest du auf Social Media, wo Firmen aktiv nach Fachkräften suchen. Alternativ lohnt es sich, einen Recruiter zu beauftragen, um dessen Jobvermittlungsdienste in Anspruch zu nehmen.
Stellenangebote als Feinwerkmechaniker in Fürstenau finden.