Jobs als Verwaltungsfachangestellte im Landkreis Altenburger Land

Willkommen auf der Jobbörse JobMESH mit mehr als 1,9 Millionen Stellenanzeigen. Wir zeigen dir die besten Jobs im öffentlichen Dienst im Landkreis Altenburger Land und viele weitere Stellenangebote als Verwaltungsfachangestellte in deiner Nähe.

51 Jobs gefundenSeite 1 von 5
Assistentin der Werksleitung (m/w/d) vielseitiges Organisationstalent
Kingspan Mineral Insulation GmbH
Ronneburg
VollzeitUnbefristet
Assistentin der Werksleitung (m/w/d) vielseitiges Organisationstalent
Kingspan Mineral Insulation GmbH
Ronneburg
VollzeitUnbefristet
Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) - Markkleeberg
Arrow Electronics, Inc.
04416 Markkleeberg
VollzeitAusbildungUnbefristet
Ausbildung Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)
ENGIE Deutschland GmbH
04299 Leipzig
VollzeitAusbildungUnbefristet
Kaufmännische Sachbearbeitung (m/w/d) gesucht!
ChemDis GmbH
07607 Eisenberg
VollzeitUnbefristet
Sachbearbeiter im Innendienst Technischer Service / Kundendienst (m/w/d)
dental bauer GmbH
Chemnitz
TeilzeitUnbefristet
Sachbearbeiter im Innendienst Technischer Service / Kundendienst (m/w/d)
dental bauer GmbH
Chemnitz
TeilzeitUnbefristet
Kaufmännischer Sachbearbeiter IT-Systeme (w/m/d)
PwC Deutschland
04109 Leipzig
VollzeitUnbefristet
Kaufmännischer Sachbearbeiter IT-Systeme (w/m/d)
PwC
Leipzig
TeilzeitUnbefristet
Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Haustechnik/ Instandhaltung
Vereinigte Leipziger Wohnungsgenossenschaft eG
Leipzig
VollzeitUnbefristet
Kaufmännischer Sachbearbeiter Bank (w/m/d)
PwC Germany
Leipzig
TeilzeitUnbefristet
Teamassistent:in der Stabsabteilung (m/w/d)
LOOKS Film & TV Produktionen GmbH
Leipzig
VollzeitUnbefristet
Kaufmännischer Sachbearbeiter Bank (w/m/d)
PwC Germany
Leipzig
TeilzeitUnbefristet
Werkstudent / Praktikant Administration Instandhaltung (m/w/d)
Pierburg Pump Technology GmbH
04746 Hartha
VollzeitMini-JobPraktikumUnbefristet
Sachbearbeiter im Bereich Forderungsmanagement (w/m/d)
TÜV SÜD
04105 Leipzig
VollzeitUnbefristet

Stellenangebote als Verwaltungsfachangestellte in Altenburger Land (Landkreis)

Auf JobMESH findest du viele Stellenanzeigen von anderen Portalen und Jobbörsen im Landkreis Altenburger Land – übersichtlich und auf einen Blick. Das spart Zeit bei der Jobsuche und sorgt bei mehr als 1,9 Millionen Jobangeboten für Gewissheit, dass dir keine Stelle als Verwaltungsfachangestellte im Landkreis Altenburger Land mehr entgeht.

Unser Tipp für deine Jobsuche: Einrichtungen, die Jobs in der Verwaltung ausschreiben, verwenden unterschiedliche Stellenbezeichnungen. Suche gezielt nach alternativen Bezeichnungen für den Beruf der Verwaltungsfachangestellten in Altenburger Land (Landkreis) und erhöhe so deine Chance auf eine Anstellung.

Häufige Stellenbezeichnungen für Verwaltungsfachangestellte in der Jobbörse

  • Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)
  • Sacharbeiter (m/w/d)
  • Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d)
  • Steuerfachangestellte (m/w/d)
  • Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)
  • Aushilfe in der Verwaltung – Bürohilfe (m/w/d)

Jobangebote für Verwaltungsfachangestellte mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen

Die meisten Jobs als Verwaltungsfachangestellte werden in Vollzeit und Teilzeit auf den Jobbörsen im Landkreis Altenburger Land ausgeschrieben. Aufgrund des steigenden Personalbedarfs in öffentlichen Verwaltungen richten sich viele Jobangebote auch an Quereinsteiger. Hast du beispielsweise eine Ausbildung zur Steuerfachangestellten bei einem Steuerberater absolviert, kannst du dich bei bestimmten Arbeitgebern (z. B. bei Landesverwaltungen) für einen Job als als Verwaltungsfachangestellte bewerben. In einigen wenigen Fällen, etwa während eines Studiums der Öffentlichen Verwaltung oder einem ähnlichen Fach, ist eine Anstellung auf Minijob-Basis möglich. Manchmal übernehmen Bürohilfen im Nebenjob zuarbeitende Tätigkeiten in einer Verwaltung.

Eine flexible Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten, sind Home-Office-Stunden, die in den letzten Jahren zu einer beliebten Ergänzung der oben genannten Arbeitsmodelle geworden sind. Diese Möglichkeit haben allerdings nicht alle Verwaltungsfachangestellten. Bist du für Kundenanliegen zuständig (z. B. für die Beantragung von Pässen oder Urkunden), musst du diese Arbeiten vor Ort in der Verwaltung erledigen. Andere Ämter wiederum ermöglichen es dir, ortsunabhängig (remote) zu arbeiten. Voraussetzung ist, dass du deine Aufgaben zu Hause im vollem Umfang wahrnehmen kannst.

Folgende Stellenangebote könnten für dich auch interessant sein:

Aufgaben einer Verwaltungsfachangestellten

Die Aufgaben einer Verwaltungsfachangestellten drehen sich um organisatorische Tätigkeiten und die Beratung von Antragstellern. Als Verwaltungsfachangestellte sorgst du für einen reibungslosen Arbeitsablauf, zum Beispiel in der Stadt- und Landesverwaltung oder auf dem Standesamt. Du kennst dich bestens mit Gesetzestexten aus und kannst individuelle Anliegen schnell und zielgerichtet prüfen.

Das macht du außerdem als Verwaltungsfachangestellte in Altenburger Land (Landkreis):

  • Pässe und Urkunden erstellen
  • Zahlungseingänge und -ausgänge bearbeiten
  • Büromaterialien bestellen
  • Sitzungen aller Art vorbereiten
  • Akten sortieren und regelkonform aufbewahren
  • Kollegen in der Verwaltung als Ansprechpartner zur Verfügung stehen
  • Wirtschafts- und Haushaltspläne erarbeiten
  • Tätigkeiten im Personalmanagement wahrnehmen (z. B. Entgeltabrechnungen)

Du möchtest mehr über den Beruf, Gehalt oder die Karrieremöglichkeiten erfahren? Die Antworten gibt es im Ratgeber zum Beruf der Verwaltungsfachangestellten.

Anforderungen von Arbeitgebern beachten

Die Anforderungen von Arbeitgebern können von Verwaltung zu Verwaltung unterschiedlich sein. Es lohnt sich daher, sich über die Anforderungen der Stellenangebote im Landkreis Altenburger Land zu informieren und sich entsprechend vorzubereiten.

Für Bewerber in der Verwaltung wird von Arbeitgebern eine duale Berufsausbildung vorausgesetzt. Idealerweise hast du sie als Verwaltungsfachangestellte abgeschlossen, alternativ ist ein Einstieg über einen verwandten kaufmännischen Beruf (z. B. Kauffrau/-mann für Büromanagement) möglich. Du solltest über fundierte Kenntnisse im Verwaltungswesen, der Rechnungslegung und im Personalmanagement verfügen. Ein gutes Verständnis der aktuellen Wirtschaftsprozesse und der relevanten Gesetzeslage sind ebenso relevant.

Verwaltungsfachangestellte in Altenburger Land (Landkreis) müssen darüber hinaus eine hervorragende Medienkompetenz (z. B. PC-Kenntnisse) vorweisen, um in ihrem Job erfolgreich zu sein. Gleichzeitig muss man verantwortungsvoll mit sensiblen Daten umgehen können. Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Englisch, helfen dir dabei, Kundengespräche jeglicher Art zu meistern. Ein Bachelorstudium und/oder jahrelange Berufserfahrung können die Karriereaussichten als Verwaltungsfachangestellte steigern.

Bewerbungs-Tipp: So findest du einen Job als Verwaltungsfachangestellte im Landkreis Altenburger Land

Eine Stelle als Verwaltungsfachangestellte in Altenburger Land (Landkreis) zu finden, ist nicht immer einfach. Besonders schwierig wird es, wenn man gerade erst die Ausbildung beendet hat und seine ersten Schritte auf dem Arbeitsmarkt wagt.

Doch dafür gibt es eine Lösung: Wenn die eigenen Qualifikationen für die Wunschstelle nicht ausreichen, kann eine Weiterbildung helfen. Die Agentur für Arbeit bietet im Rahmen des Programms “Förderung und Weiterbildung” finanzielle Unterstützung (z. B. für Computer- oder Sprachkurse) an. Die Förderung erfolgt durch einen Bildungsgutschein, der bei einem anerkannten Träger der Fort- und Weiterbildung eingelöst wird. Hast du die Maßnahme erfolgreich beendet, erhältst du im Anschluss ein Zertifikat für deine Bewerbungsmappe.

Eine Weiterbildung wird von der Arbeitsagentur genehmigt, wenn:

  • Dadurch die Arbeitslosigkeit beendet werden kann,
  • eine drohende Arbeitslosigkeit abgewendet werden kann oder
  • ein fehlender Berufsabschluss nachgeholt werden kann.

Bewerbungsmappe vorbereiten

Wenn du ein passendes Stellenangebot als Verwaltungsfachangestellte der Jobbörse gefunden hast, solltest du deine vollständigen Bewerbungsunterlagen elektronisch an das Unternehmen schicken. Es ist wichtig, dass du eine überzeugende Bewerbung verfasst und deine Erfahrungen und Kompetenzen mit Praxisbeispielen unterstreichst. Doch welche Unterlagen gehören in eine Bewerbungsmappe? Die Bundesagentur für Arbeit stellt einen umfassenden Leitfaden zur Verfügung, der dir bei der Stellensuche und dem Bewerbungsprozess hilft.

Folgende Bewerbungsunterlagen werden von Verwaltungsfachangestellten in Altenburger Land (Landkreis) verlangt:

  • ggfs. Deckblatt
  • ggfs. Mappe
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse
  • Zusatzqualifikationen (z. B. Zertifikat über Fort- oder Weiterbildung, Fremdsprachennachweis)

Vorbereitungen auf das Vorstellungsgespräch

Hast du den potentiellen Arbeitgeber mit deiner schriftlichen Bewerbung überzeugt, wirst du in der Regel zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Auf ein Vorstellungsgespräch solltest du dich immer gründlich und gewissenhaft vorbereiten. Um einen positiven Eindruck zu hinterlassen, musst du einige wichtige Dinge beachten.

Informiere dich im Detail zu den Aufgaben und Anforderungen, die eine Verwaltungsfachangestellte erfüllen muss. Bereite dich auf Fragen vor und studiere den Arbeitgeber, sein Tätigkeitsfeld und Kerngeschäft. Überlege dir, wie du einen Mehrwert für die Einrichtung schaffen kannst. Warum sollte man die offene Position gerade mit dir besetzen? Was sind deine Stärken, was deine Schwächen? Bereite unbedingt eigene Fragen vor, damit du Interesse an der Stelle vermittelst. Um auch fachlich zu überzeugen, solltest du außerdem dein Wissen aus der Ausbildung auffrischen.

Zu den Themen, auf die dich vorbereiten solltest, gehören:

  • Aufbau und Organisation einer Verwaltung
  • Verwaltungsrecht und Gesetzestexte
  • Anwendung der Standardsoftware im Büro
  • Deutsch, Wirtschafts- und Sozialkunde
  • ggfs. Fremdsprachen
  • Professioneller Umgang mit Kunden
  • Weiterführende Kenntnisse in deinem berufsspezifischen Fachbereich (z. B. in der Kommunal- oder Kirchenverwaltung)

Eine Suche. Alle Verwaltungs-Jobs in Altenburger Land (Landkreis).

Verwaltungsfachangestellte werden im ganzen Landkreis gesucht. Zum Einzugsgebiet der Jobsuche nach Stellenangeboten für Verwaltungsfachangestellte im Landkreis Altenburger Land und weitere kaufmännische Jobs gehören Altenburg, Meuselwitz, Schmölln, Nobitz, Starkenberg, Lucka.

Ähnliche Suchanfragen nach Jobs für Verwaltungsfachangestellte in der Nähe

Welche Stellenangebote als Verwaltungsfachangestellte gibt es in Altenburger Land (Landkreis)?

Stellenangebote als Verwaltungsfachangestellte im Landkreis Altenburger Land werden in Vollzeit, in Teilzeit oder seltener auf Minijob-Basis ausgeschrieben. Idealerweise bringen Bewerber erste Berufserfahrung in der Verwaltung mit. Arbeitgeber suchen auch gezielt nach Quereinsteigern, die eine fachverwandte Ausbildung (z. B. zur Steuerfachangestellten) oder alternativ eine Umschulung zur Verwaltungsfachangestellten abgeschlossen haben.
Stellenangebote als Verwaltungsfachangestellte im Landkreis Altenburger Land.

Was macht eine Verwaltungsfachangestellte in Altenburger Land (Landkreis)?

Eine Verwaltungsfachangestellte im Landkreis Altenburger Land übernimmt vielfältige Aufgaben in einer öffentlichen Verwaltung (z. B. im Bürgerbüro oder Jugendamt). Sie bearbeitet Anträge aller Art, berät Kunden und sorgt für einen reibungslosen Tagesablauf in ihrer Fachabteilung. Wenn sie an Sitzungen teilnimmt, kümmert sie sich um die organisatorische Vor- und Nachbereitung. Die meiste Zeit arbeitet sie am PC und erhebt Daten für Wirtschafts- und Haushaltspläne oder sonstige Vorgänge.
Verwaltungsfachangestellte Job in Altenburger Land (Landkreis) finden.