Jobs als Gleisbauer im Kreis Warendorf

Willkommen auf der Jobbörse JobMESH mit mehr als 1,9 Millionen Stellenanzeigen. Hier findest du die besten Stellenangebote als Gleisbauer im Kreis Warendorf und viele weitere Baujobs in deiner Nähe.

338 Jobs gefundenSeite 1 von 29
Ausbildung Gleisbauer:in 2024
AZUBIYO
Münster, Deutschland
VollzeitAusbildungUnbefristet
Speed Dating Azubis als Gleisbauer:in
Deutsche Bahn AG
59065 Hamm
VollzeitAusbildungUnbefristet
Tiefbauer:in / Gleisbauer:in mit Entwicklung zum:zur Vorarbeiter:in im Gleisbau
Deutsche Bahn AG
Osnabrück, Deutschland
VollzeitUnbefristet
Bereichsleiter:in (m/w/d) Gleise & Strecken
moBiel GmbH
Bielefeld, Deutschland
VollzeitUnbefristet
Ausbildung zum Gleisbauer (w/m/d)
HGK Integrated Logistics Group
50389 Wesseling
VollzeitAusbildungUnbefristet
Auszubildender Gleisbauer 2023 (w/m/d)
HGK Integrated Logistics Group
50389 Wesseling
VollzeitAusbildungUnbefristet
Facharbeiter:in Instandhaltung
Deutsche Bahn AG
56077 Koblenz
VollzeitUnbefristet
Servicetechniker Gleisbearbeitungsmaschinen - Inbetriebnahme (m/w/d)
Workwise GmbH
Hamburg, Deutschland
VollzeitUnbefristet
Triebfahrzeugführer:in (m/w/d) im Gleisbau
STRABAG RAIL GMBH
41066 Mönchengladbach
VollzeitUnbefristet
Facharbeiter:in Instandhaltung
Deutsche Bahn AG
Koblenz, Deutschland
VollzeitUnbefristet
SERVICEMONTEUR:INNEN WEICHEN / LEIT- UND SICHERUNGSTECHNIK
voestalpine Turnout Technology Germany GmbH
35510 Butzbach
VollzeitUnbefristet
Ausbildungsplatz als Gleisbauer 2023 (w/m/d)
HGK Integrated Logistics Group
50389 Wesseling
VollzeitUnbefristet
Servicetechniker Gleisbearbeitungsmaschinen - Inbetriebnahme (m/w/d)
Workwise GmbH
Hamburg, Deutschland
VollzeitUnbefristet
Gleisbauer (m/w/d)
Hans Strube Gleisbau, Hochbau, Tiefbau GmbH
21244 Buchholz in der Nordheide
VollzeitUnbefristet
Gleisbauer (m/w/d)
bindan GmbH & Co. KG
Braunschweig, Deutschland
VollzeitUnbefristet

Stellenangebote als Gleisbauer in Warendorf (Kreis)

Auf JobMESH findest du viele Stellenanzeigen von anderen Portalen und Jobbörsen im Kreis Warendorf – übersichtlich und auf einen Blick. Das spart Zeit bei der Jobsuche und sorgt für Gewissheit, dass dir kein guter Job als Gleisbauer im Kreis Warendorf mehr entgeht.

Unternehmen im Bauwesen verwenden unterschiedliche Stellenbezeichnungen. Suche gezielt nach alternativen Bezeichnungen und erhöhe so deine Chance auf einen passenden Job als Gleisbauer in Warendorf (Kreis).

Häufige Stellenbezeichnungen für Gleisbauer in der Jobbörse

  • Gleisbauer (m/w/d)
  • Tiefbaufacharbeiter – Fachrichtung Gleisbauarbeiten (m/w/d)
  • Straßenbauer (m/w/d)
  • Tiefbauer (m/w/d)
  • Polier (m/w/d)
  • Werkpolier (m/w/d)
  • IHK-Meister: Gleisbau (m/w/d)
  • Aushilfe im Gleisbau (m/w/d)
  • Bauhelfer (m/w/d)

Jobangebote für Gleisbauer mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen

Die meisten Jobs als Gleisbauer werden in Vollzeit oder Teilzeit auf den Jobbörsen im Kreis Warendorf ausgeschrieben. Aufgrund des Fachkräftemangels richten sich viele Jobangebote auch an Bewerber ohne Ausbildung oder Quereinsteiger. Insbesondere als Tiefbaufacharbeiter, Maurer oder Metallbauer hast du gute Chancen, einen unkomplizierten Einstieg in den Beruf des Gleisbauers zu schaffen. In einigen wenigen Fällen, etwa während der IHK-Weiterbildung zum Gleisbaumeister, ist eine Anstellung auf Minijob-Basis möglich.

Vollzeit-Gleisbauer arbeiten ca. 40 Stunden pro Woche, Teilzeit-Gleisbauer bis zu 30 Stunden. Als Minijobber im Tiefbau kannst du mit einer Wochenarbeitszeit von 10 Stunden rechnen. Die verfügbaren Arbeitszeiten können von Unternehmen zu Unternehmen variieren und es kann Einschränkungen oder Bedingungen geben, die berücksichtigt werden müssen. So fallen im Job als Gleisbauer auch häufig Nachtdienste an, um den Bahnverkehr nicht zu beeinträchtigen. Hinzu kommen ggf. mehrtätige Einsätze außerhalb des Wohnortes und die Einteilung zur Rufbereitschaft (im Notfallmanagement).

Als Gleisbauer in Warendorf (Kreis) wirst du in der Regel im Freien auf einer Baustelle arbeiten. Dein Einsatzort variiert je nach Auftragslage, immer handelt es sich aber um eine Gleisanlage. Es ist daher keinesfalls möglich, als Gleisbauer im Home-Office zu arbeiten.

Mehr Stellenangebote für Gleisbauer mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen in Warendorf (Kreis):

Aufgaben eines Gleisbauers

Als Gleisbauer baust, kontrollierst und reparierst du Gleisanlagen. In diesem gewerblich-technischen Beruf trägst du ein hohes Maß an Verantwortung für die Bahnreisenden, denn defekte Gleise oder Weichen können zu Unfällen führen. Um die Sicherheit auf der Bahnstrecke zu gewährleisten, müssen du und dein Team eng und gewissenhaft zusammenarbeiten.

Das macht du außerdem als Gleisbauer in Warendorf (Kreis):

  • Gleise vermessen (z. B. für S- und U-Bahnen, den Nahverkehr, Regionalzüge oder den Intercity-Verkehr)
  • Baupläne und technische Zeichnungen lesen bzw. erstellen
  • Maschinen und Geräte warten
  • Schotter verteilen
  • Erdbauarbeiten aller Art durchführen (z. B. Gleisbetten ausheben)
  • Neue Mitarbeiter, Bauhelfer, Praktikanten und Auszubildende anleiten
  • Arbeiten kontrollieren und dokumentieren
  • Baustelle räumen und reinigen

Du möchtest mehr über den Beruf, Gehalt oder die Karrieremöglichkeiten erfahren? Die Antworten gibt es im Ratgeber zum Beruf des Gleisbauers.

Gleisbauer vs. Tiefbaufacharbeiter für Gleisbauarbeiten

Viele Arbeitgeber im Kreis Warendorf suchen entweder nach ausgebildeten Gleisbauern oder Tiefbaufacharbeitern mit dem Schwerpunkt Gleisbauarbeiten. Doch wie unterscheiden sich die beiden Berufe voneinander?

Sowohl Gleisbauer als auch Tiefbaufacharbeiter mit dem Schwerpunkt Gleisbauarbeiten führen Arbeiten an Gleisanlagen aus. Der Gleisbauer ist jedoch höher qualifiziert, denn er hat eine 3-jährige Berufsausbildung abgeschlossen. Ein Tiefbaufacharbeiter beendet seine Ausbildung regulär bereits nach 2 Jahren. Aus diesem Grund übernehmen Gleisbauer in der Regel mehr Verantwortung auf der Baustelle. Ob ein Tiefbaufacharbeiter eine aufbauende Qualifizierung als Gleisbauer anstreben kann, hängt von seinen Leistungen im Betrieb und/oder in der Berufsschule ab. Mit zunehmender Berufserfahrung und Weiterbildung kann man insbesondere in einem Job als Gleisbauer beruflich aufsteigen. Oft lohnt es sich daher für Tiefbaufacharbeiter, eine Aufbauausbildung zum Gleisbauer abzulegen.

Anforderungen von Arbeitgebern beachten

Die fachlichen Anforderungen an Gleisbauer im Kreis Warendorf unterscheiden sich je nach Arbeitgeber, Tätigkeitsfeld und Branche. Bewerber müssen eine abgeschlossene Ausbildung vorweisen, vorzugsweise als Gleisbauer, Tiefbaufacharbeiter oder in einem anderen bauwirtschaftlichen Beruf. Darüber hinaus sollten sie gewisse Eigenschaften mitbringen, die sie für den Job qualifizieren.

Wichtige Voraussetzungen, die häufig bei Stellenangeboten für Gleisbauer genannt werden, sind Soft Skills wie Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und eine präzise Arbeitsweise. Bewerber sollten auch in gefährlichen Situationen einen kühlen Kopf bewahren und passende Maßnahmen ergreifen. Es ist wahrscheinlich, dass Arbeitgeber die Bereitschaft zu Schicht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten für den Job als Gleisbauer voraussetzen. In der Regel werden gute Deutschkenntnisse und ein Führerschein der Klasse B (in einigen Fällen auch CE) erwartet.

Wer sich für eine Stelle als Gleisbauer in Warendorf (Kreis) bewirbt, sollte auch seine individuellen Entwicklungsmöglichkeiten im Auge behalten. Der Beruf bietet eine breite Palette an Aufstiegsmöglichkeiten, die deine Chancen auf eine Anstellung deutlich erhöhen können. Einige Arbeitgeber suchen explizit nach Bewerbern mit IHK-Meisterbrief, Bautechnikern oder geprüften Polieren im Tiefbau, die eine Führungsposition auf der Baustelle übernehmen können.

Bewerbungs-Tipp: So findest du einen Job als Gleisbauer im Kreis Warendorf

Die Suche nach einem guten Job als Gleisbauer in Warendorf (Kreis) ist nicht immer einfach. Besonders herausfordernd wird es, wenn man gerade erst die Ausbildung abgeschlossen und bis dato kaum praktische Erfahrung gesammelt hat. Trotzdem: Die Einstiegschancen für Gleisbauer sind in Deutschland vielversprechend. Das gilt gleichermaßen für Berufsanfänger, Berufserfahrene und Quereinsteiger.

Als Berufseinsteiger kannst du bei Unternehmen mit einer erfolgreichen IHK-Abschlussprüfung nach der Ausbildung punkten. Du solltest gute Kenntnisse in den Feldern Baumaschinenführung, Vermessungstechnik und Tiefbau mitbringen. Erfahrungen im Umgang mit relevanten Arbeitsmitteln (Schweißgeräte, Gleisstopfmaschinen, Trennschleifer etc.) sollten ebenfalls vorhanden sein.

Sollten die eigenen Qualifikationen für die Wunschstelle nicht ausreichen, kann eine Weiterbildung helfen. Im Rahmen des Programms “Förderung und Weiterbildung” bietet die Agentur für Arbeit finanzielle Unterstützung an. Gefördert werden Sprachkurse, zertifizierte Lehrgänge (z. B. zum Techniker) und fachliche Schulungen. Nach erfolgreicher Beendigung der Maßnahme erhältst du ein Zertifikat für deine Bewerbungsmappe.

Eine Weiterbildung wird von der Arbeitsagentur genehmigt, wenn:

  • Dadurch die Arbeitslosigkeit beendet werden kann,
  • eine drohende Arbeitslosigkeit abgewendet werden kann oder
  • ein fehlender Berufsabschluss nachgeholt werden kann.

Bewerbungsmappe vorbereiten

Wenn du ein passendes Stellenangebot als Gleisbauer in der Jobbörse gefunden hast, solltest du zeitnah deine Bewerbung einreichen. Als einer der ersten Bewerber in Warendorf (Kreis) erhöhst du deine Chancen auf eine Anstellung. Doch welche Unterlagen gehören in eine Bewerbungsmappe? Die Agentur für Arbeit hat einen ausführlichen Ratgeber verfasst, der dich im Bewerbungsprozess unterstützen kann.

Diese Bewerbungsunterlagen werden von Gleisbauern im Kreis Warendorf benötigt:

  • Mappe (bei postalischer Bewerbung)
  • Deckblatt
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse
  • Zusatzqualifikationen (z. B. IHK-Meisterurkunde)

Vorbereitungen auf das Vorstellungsgespräch

Hast du mit deiner schriftlichen Bewerbung punkten können, wirst du im nächsten Schritt zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Dieses Gespräch kann telefonisch, persönlich oder per Videokonferenz (z. B. über Zoom) erfolgen. Manchmal lädt dich der potentielle Arbeitgeber im Kreis Warendorf auch zu einem Probearbeitstag ein.

Vor dem ersten Kennenlernen solltest du dich gründlich auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten. Recherchiere hierfür relevante Informationen über das Unternehmen, dessen Branche und Mitbewerber. Überlege dir, warum du gut ins Unternehmen passen könntest und welche besonderen Erfahrungen du mitbringst. Stell dich auf Rückfragen zu deiner Person, deinen Stärken, Schwächen und beruflichen Zielen ein. Bereite eigene Fragen vor, die sich auf deine potentielle Tätigkeit oder die Unternehmenskultur beziehen. Außerdem solltest du dir Gedanken über die Anforderungen für einen Job als Gleisbauer machen und dein Fachwissen auffrischen.

Zu den fachlichen Themen, auf die dich vorbereiten solltest, gehören:

  • Geräte, Maschinen und Werkzeuge für Gleisbauer
  • Verfahren und Vermessungen im Gleisbau
  • Verlegen von Gleisen und Weichen
  • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
  • Digitalisierung auf der Baustelle

Auf Jobsuche? In der Jobbörse findest du viele weitere spannende Stellenangebote im Kreis Warendorf – zum Beispiel als MechatronikerElektronikerDachdecker oder Industriemechaniker.

Eine Suche. Alle Gleisbauer-Jobs in Warendorf (Kreis).

Gleisbauer werden im ganzen Kreis gesucht. Zum Einzugsgebiet der Jobsuche nach Stellenangeboten für Gleisbauer im Kreis Warendorf und weitere bauwirtschaftliche Jobs gehören Ahlen, Warendorf, Beckum, Oelde, Ennigerloh, Telgte.

Ähnliche Suchanfragen nach Jobs für Gleisbauer in der Nähe

Welche Stellenangebote als Gleisbauer gibt es in Warendorf (Kreis)?

Stellenangebote als Gleisbauer in Warendorf (Kreis) werden hauptsächlich in Vollzeit ausgeschrieben. Wird keine oder nur wenig Reisebereitschaft vorausgesetzt, ist auch eine Teilzeitbeschäftigung möglich. Seltener kann man den Job im Rahmen einer Nebentätigkeit ausüben. Der Beruf des Gleisbauers eignet sich allerdings hervorragend für Quereinsteiger aus anderen bauwirtschaftlichen oder handwerklichen Berufen (Straßenbauer, Maurer, Metallbauer etc.). Zu den gefragtesten Arbeitgebern für Gleisbauer gehören der Deutsche-Bahn-Konzern, Anbieter des ÖPNV und verschiedene Tiefbauunternehmen.
Stellenangebote als Gleisbauer im Kreis Warendorf.

Was macht ein Gleisbauer in Warendorf (Kreis)?

Als Gleisbauer in Warendorf (Kreis) kontrolliert, repariert und baut man Schienennetze. Der Job ist mit einem hohen Maß an Verantwortung verbunden, weil bereits kleinste Fehler mit Störungen im Bahnverkehr oder Unfällen einhergehen können. Um das zu vermeiden, vermisst ein Gleisbauer die Gleise, tauscht abgenutzte Weichen aus und zieht Schrauben nach. Außerdem hebt er Baugruben aus und füllt das Gleisbett mit Schotter. Der Job als Gleisbauer ist sehr gefragt und setzt sowohl körperliche Fitness als auch eine äußerst präzise Arbeitsweise voraus.
Gleisbauer Job in Warendorf (Kreis) finden.