Jobs als Kauffrau für Büromanagement im Landkreis Augsburg

Willkommen auf der Jobbörse JobMESH mit mehr als 1,9 Millionen Stellenanzeigen. Hier findest du die besten Stellenangebote als Kauffrau für Büromanagement im Landkreis Augsburg und viele weitere Jobs in deiner Nähe.

4644 Jobs gefundenSeite 1 von 388
Werkstudent für die Verwaltung von Einkauf & Lieferung (m/w/d)
Workwise GmbH
Augsburg, Deutschland
VollzeitMini-JobUnbefristet
Mitarbeiter (m/w/d) Customer Service Management
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Augsburg, Deutschland
VollzeitUnbefristet
Projektmanager:in & Sachbearbeiter:in Buchhaltung Debitorenmanagement
Lechwerke AG
Augsburg, Deutschland
VollzeitUnbefristet
Experte für Signaturen (m/w/d)
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Augsburg, Deutschland
VollzeitUnbefristet
Anwendungsberater (m/w/d) für den Support im Sozial-/Einwohner-/Ausländerwesen
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)
Augsburg, Deutschland
VollzeitUnbefristet
Business Case Expert (m/w/d)
Lechwerke AG
Augsburg, Deutschland
VollzeitUnbefristet
Investigation Analyst - German Speaking
Majorel Portugal
Augsburg, Germany
VollzeitUnbefristet
Systemadministrator - DDoS-Abwehr / Linux / BGP / DevOps / Home Office (w/m/d)
IONOS SE
Augsburg, Deutschland
VollzeitHome-OfficeUnbefristet
IT Operations Engineer für Deployment und Administration (m/w/d)
Workwise GmbH
Augsburg, Deutschland
VollzeitRemoteUnbefristet
Studentenjob: Logistikhelferin / Kommissionierin (m/w/d)
jobvalley
Augsburg, Deutschland
VollzeitUnbefristet
Full Stack Entwickler (m/w/d)
Workwise GmbH
Augsburg, Deutschland
VollzeitRemoteUnbefristet
Ausbildung Bankkauffrau/mann (m/w/d)
AZUBIYO
Augsburg, Deutschland
VollzeitAusbildungUnbefristet
IT-Service-Techniker (m/w/d) in Augsburg
DEXEVO GmbH
Augsburg, Deutschland
VollzeitUnbefristet
Director Corporate Finance (m/f/d)
PATRIZIA SE
Augsburg, Germany
VollzeitUnbefristet
Valuation and Risk Manager (m/w/d)
Lechwerke AG
Augsburg, Deutschland
VollzeitUnbefristet

Jobs als Kauffrau für Büromanagement im Landkreis Augsburg

Auf JobMESH findest du viele Stellenanzeigen von Portalen und Jobbörsen im Landkreis Augsburg – übersichtlich und auf einen Blick. Dadurch sparst du wertvolle Zeit bei der Jobsuche und hast die Gewissheit, dass dir kein Job als Kauffrau für Büromanagement im Landkreis Augsburg entgeht.

Jobs für Kaufleute für Büromanagement im Landkreis Augsburg werden mit verschiedenen Stellenbezeichnungen in der Jobbörse veröffentlicht. Verwende daher am besten unterschiedliche Begriffe für eine erfolgreiche Jobsuche.

Häufige Stellenbezeichnungen für Jobs als Kauffrau für Büromanagement in der Jobbörse

Jobangebote für Bürokaufleute mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen

Bürokaufleute im Landkreis Augsburg können zwischen verschiedenen Arbeitszeitmodellen wählen. Dazu gehören Vollzeit und Teilzeit, Nebenjobs auf Minijob-Basis, Home-Office-Optionen sowie Modelle, die eine flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglichen (z. B. Gleitzeit).

Als Kauffrau für Büromanagement in Vollzeit arbeitest du zwischen 35 und 40 Stunden pro Woche. In Teilzeit sind es bis zu 30 Stunden, je nach vertraglicher Vereinbarung mit deinem Arbeitgeber. Vollzeit eignet sich für Bewerber, die eine kontinuierliche Beschäftigung suchen und mehr Verantwortung übernehmen wollen. Teilzeit bietet Flexibilität, zum Beispiel bei familiären Verpflichtungen wie einer Elternzeit oder der Pflege eines Familienangehörigen. Eine weitere Möglichkeit ist es, einen Nebenjob auf Minijob-Basis auszuüben. Darüber hinaus bieten manche Arbeitgeber Gleitzeitmodelle an, bei denen die Mitarbeiter ihre Arbeitszeiten innerhalb bestimmter Grenzen selbst festlegen können. Auch die Option für Arbeit im Home-Office an bestimmten Tagen die Woche hat sich als eine beliebte Alternative zur herkömmlichen Büroarbeit im Landkreis Augsburg etabliert.

Bei der Wahl des passenden Arbeitszeitmodells solltest du immer deine persönlichen Lebensumstände berücksichtigen. Es ist außerdem zu beachten, dass die verfügbaren Arbeitszeitmodelle von Arbeitgeber zu Arbeitgeber variieren können und es Einschränkungen oder Bedingungen geben kann, die beachtet werden müssen.

Folgende Stellenangebote könnten für dich auch interessant sein:

Aufgaben einer Kauffrau für Büromanagement

Als Kauffrau für Büromanagement bist du für die verwaltend-administrativen Tätigkeiten in einem Unternehmen, einer Organisation, einer Behörde oder auch in Handwerksbetrieben zuständig. Zu den häufigen Tätigkeiten von Kauffrauen für Büromanagement im Landkreis Augsburg gehören:

  • Angebotserstellung und Auftragsbearbeitung
  • Professionelle Präsentationserstellung
  • Terminplanung und Veranstaltungsmanagement
  • Auswertung von Datensätzen sowie Statistiken
  • Kundenkontakt (z. B. im Rahmen von Beratungsgesprächen)
  • Beschaffung von Büromaterialien
  • Erledigung des Schriftverkehrs
  • Spezifische Aufgaben im jeweiligen Spezialgebiet, zum Beispiel Buchhaltung, Personalwesen, Marketing, Einkauf oder Öffentlichkeitsarbeit
  • Haushaltsplanung und Bescheiderstellung (im Öffentlichen Dienst)

Als Kauffrau für Büromanagement in verschiedenen Aufgabengebieten arbeiten

Wer sich auf eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bewirbt, entscheidet sich für mindestens zwei Aufgabengebiete (Wahlqualifikationen) innerhalb des Unternehmens. Arbeitgeber im Landkreis Augsburg können meist nur eine begrenzte Anzahl an Aufgabengebieten anbieten, weil die inhaltlichen Voraussetzungen im Betrieb gegeben sein müssen. Informiere dich daher von Antritt der Ausbildung bzw. neuen Stelle darüber, in welchen Aufgabengebieten der potentielle Arbeitgeber Jobs als Kauffrau für Büromanagement anbietet. Die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement ist in folgenden Aufgabengebieten möglich

  • Auftragssteuerung und -koordination
  • Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
  • Kaufmännische Abläufe in kleinen und mittleren Unternehmen
  • Einkauf und Logistik
  • Marketing und Vertrieb
  • Personalwirtschaft
  • Assistenz und Sekretariat
  • Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
  • Verwaltung und Recht
  • Öffentliche Finanzwirtschaft

Viele Bewerber mit abgeschlossener Ausbildung sind später in ihren jeweiligen Spezialbereichen tätig. Es ist aber auch möglich, sich im Laufe seiner Karriere fortzubilden und neue Aufgaben zu übernehmen. Je breiter dein Fachwissen ist, desto flexibler kannst du im Betrieb eingesetzt werden.

Du möchtest mehr über den Beruf, das Gehalt oder die Karrieremöglichkeiten erfahren? Die Antworten gibt es im Ratgeber zum Beruf der Kauffrau für Büromanagement.

Anforderungen von Arbeitgebern beachten

Die fachlichen und persönlichen Anforderungen an Kaufleute für Büromanagement können sehr unterschiedlich sein. Es lohnt sich daher, sich über die Anforderungen der Stellenangebote im Landkreis Augsburg zu informieren und sich entsprechend vorzubereiten.

Für einen Job als Kauffrau für Büromanagement setzen Arbeitgeber meist eine kaufmännische Ausbildung voraus, etwa im Personalwesen, in der Kommunikation, Buchhaltung oder einem verwandten Bereich. Ideal ist die Ausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement. Du kannst dich aber zum Beispiel auch mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Studium oder einer abgeschlossenen Umschulung zur Bürokauffrau bewerben. Ein gutes Abschlusszeugnis gilt als großes Plus im Bewerbungsprozess und zeigt, dass du die fachlichen Anforderungen an den Job erfüllst.

Darüber hinaus sollest du als Kauffrau für Büromanagement über gute Kommunikationsfähigkeiten, Verhandlungsgeschick und Organisationstalent verfügen. So kannst du effektiv mit Kunden, Lieferanten und internen Abteilungen interagieren und deine Aufgaben bestmöglich ausführen. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind für die meisten Arbeitgeber ebenfalls ein wichtiges Einstellungskriterium.

Bewerbungs-Tipp: So findest du einen Job als Kauffrau für Büromanagement im Landkreis Augsburg

Eine geeignete Stelle als Kauffrau für Büromanagement im Landkreis Augsburg zu finden, ist nicht immer einfach. Schwierig kann es werden, wenn man gerade erst seine Ausbildung oder ein Grundstudium abgeschlossen hat und nur wenig Berufserfahrung vorweisen kann. Die Position eignet sich jedoch auch für Quereinsteiger mit mehrjähriger Erfahrung in einer organisatorischen und verwaltenden Tätigkeit.

Sollten die eigenen Qualifikationen für die Wunschstelle nicht ausreichen, kann eine Weiterbildung helfen. Im Rahmen des Programms “Förderung und Weiterbildung” bietet die Agentur für Arbeit finanzielle Unterstützung an. Gefördert werden mehrwöchige Schulungen, zertifizierte Lehrgänge (z. B. zum Fach- oder Betriebswirt) und Sprachkurse. Hast du die Maßnahme erfolgreich beendet, erhältst du im Anschluss ein Zertifikat für deine Bewerbungsmappe.

Eine Weiterbildung wird von der Arbeitsagentur genehmigt, wenn:

  • Dadurch die Arbeitslosigkeit beendet werden kann,
  • eine drohende Arbeitslosigkeit abgewendet werden kann oder
  • ein fehlender Berufsabschluss nachgeholt werden kann.

Bewerbungsmappe vorbereiten

Wenn du ein passendes Stellenangebot als Kauffrau für Büromanagement in der Jobbörse gefunden hast, solltest du deine vollständigen Bewerbungsunterlagen elektronisch an das Unternehmen versenden. Doch welche Unterlagen gehören in eine Bewerbungsmappe? Dieser Leitfaden der Agentur für Arbeit kann dich bei der Jobsuche und im gesamten Bewerbungsprozess unterstützen.

Folgende Bewerbungsunterlagen werden von Kaufleuten für Büromanagement im Landkreis Augsburg verlangt:

  • Mappe (bei postalischer Bewerbung)
  • Deckblatt
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse
  • Zusatzqualifikationen (z. B. Schulungsbescheinigungen, Sprachzertifikate)

Zu den beliebtesten Fort- und Weiterbildungen im Job als Kauffrau für Büromanagement gehören: Fachwirt/in für Büro- und Projektorganisation, Verwaltungsfachwirt/in, Betriebswirt/in für Kommunikation und Büromanagement, Bilanzbuchhalter/in, Geprüfte/r Sekretär/in.

Vorbereitungen auf das Vorstellungsgespräch

Wirst du nach Eingang deiner Bewerbungsunterlagen zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, solltest du dich gründlich darauf vorbereiten. Ein Vorstellungsgespräch ist eine hervorragende Gelegenheit, einen potentiellen Arbeitgeber von deinem Können zu überzeugen und das Unternehmen im Landkreis Augsburg kennenzulernen. Ein Vorstellungsgespräch findet meist persönlich oder über ein Videokonferenzsystem (z. B. Zoom, Microsoft Teams) statt.

Beschäftige dich vor dem Gespräch mit den Aufgaben und Anforderungen, die eine Kauffrau für Büromanagement erfüllen muss. Mache dir darüber hinaus Gedanken, wie du erfolgreich die Verantwortung für diverse Tätigkeiten im Büro übernehmen kannst. Du solltest auch über das Unternehmen, dessen Branche und Mitbewerber recherchieren. Dieses Vorgehen erleichtert es dir, in das Fachgespräch einzusteigen und dein Fachwissen und deine Kompetenzen gezielt zum Ausdruck zu bringen. Mache dir zudem Gedanken darüber, wie du deine Einsatzmöglichkeiten vor Ort einschätzt und so einen Mehrwert für den Arbeitgeber schaffen kannst.

Um sich bestmöglich auf ein Vorstellungsgespräch als Kauffrau für Büromanagement vorzubereiten, solltest du außerdem dein kaufmännisches Wissen auffrischen. Einige der Themen, die du dabei abdecken solltest, sind:

  • Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
  • Planung, Durchführung und Kontrolle von Büroprozessen
  • Professionelle Kommunikation mit Kunden
  • Öffentlichkeitsarbeit und Online-Marketing
  • Wirtschafts- und Sozialkunde
  • Qualitätsmanagement

Eine Suche. Alle Büromanagement-Jobs im Landkreis Augsburg.

Kaufleute für Büromanagement werden im ganzen Landkreis gesucht. Zum Einzugsgebiet der Jobsuche nach Stellenangeboten für Kaufleute für Büromanagement im Landkreis Augsburg und weitere kaufmännische Jobs gehören Königsbrunn, Neusäß, Gersthofen, Bobingen, Stadtbergen, Schwabmünchen.

Ähnliche Suchanfragen nach Jobs als Kauffrau für Büromanagement in der Nähe

Welche Stellenangebote als Kaufrau für Büromanagement gibt es im Landkreis Augsburg?

Stellenangebote als Kauffrau für Büromanagement im Landkreis Augsburg werden größtenteils in Vollzeit oder Teilzeit ausgeschrieben. Manchmal ist auch ein Minijob möglich. Der Beruf der Kauffrau für Büromanagement eignet sich grundsätzlich für Quereinsteiger, die Erfahrung im kaufmännischen Bereich mitbringen oder eine Umschulung absolviert haben. Kaufleute für Büromanagement arbeiten in Wirtschaftsunternehmen, Vereinen, Verbänden, NGOs oder im öffentlichen Sektor. Eine Anstellung ist branchenübergreifend und in vielen verschiedenen Bereichen (z. B. im Marketing, Einkauf oder Personalwesen) möglich. Die spezifischen Anforderungen an den Job der Kauffrau für Büromanagement sind unterschiedlich. Grundvoraussetzungen sind in der Regel ein ausgeprägtes Organisationstalent sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Was macht eine Kauffrau für Büromanagement im Landkreis Augsburg?

Als Kauffrau für Büromanagement im Landkreis Augsburg nimmt man verwaltende und organisatorische Aufgaben in einem Büro wahr. Dazu zählen die Angebotserstellung, Auftragsabwicklung, das Lieferantenmanagement, Rechnungswesen, Marketing und Personalwesen. Kaufleute für Büromanagement stehen in engem Kontakt zu Kunden und externen Partnern, was ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten voraussetzt. Sie planen Termine, Veranstaltungen und Geschäftsreisen und sind ein wichtiger Ansprechpartner für die Mitarbeiter vor Ort. Hinzu kommen Aufgaben rund um den Schriftverkehr und die Aktenverwahrung. Als Kauffrau für Büromanagement im Öffentlichen Dienst ist man außerdem für die Erstellung von Bescheiden, die Haushaltsplanung und sämtliche Anträge zuständig.