Jobs als Steuerfachangestellte im Landkreis Germersheim

Willkommen auf der Jobbörse JobMESH mit mehr als 1,9 Millionen Stellenanzeigen. Hier findest du die besten Stellenangebote als Steuerfachangestellte im Landkreis Germersheim und viele weitere Jobs in deiner Nähe.

117 Jobs gefundenSeite 1 von 11
Steuerfachangestellte / Steuerfachwirt / Steuerassistent ...
Agatha WirtschaftsTreuhand GmbH & Co. KG Steuerberatungsgesellschaft
67346 Speyer
VollzeitUnbefristet
Steuerfachangestellte / Steuerfachwirt / Steuerassistent ...
Agatha WirtschaftsTreuhand GmbH & Co. KG Steuerberatungsgesellschaft
67346 Speyer
VollzeitUnbefristet
Steuerfachangestellte/Steuerfachwirt (m/w/d)
Rosenkranz & Schweitzer Steuerberatungsgesellschaft mbH
76698 Ubstadt-Weiher
TeilzeitUnbefristet
Ausbildung Steuerfachangestellte
Randstad Deutschland
67454 Haßloch
VollzeitAusbildungUnbefristet
Ausbildung Steuerfachangestellte/r (m/w/d)
AZUBIYO
Karlsruhe, Deutschland
VollzeitAusbildungUnbefristet
Steuerfachangestellte/Steuerfachwirt (m/w/d)
Rosenkranz & Schweitzer Steuerberatungsgesellschaft mbH
76698 Ubstadt-Weiher
TeilzeitUnbefristet
Steuerfachangestellte:r / Steuerfachwirt:in / Bilanzbuchhalter:in (m/w/d) in Karlsruhe
Jost AG
Karlsruhe, Deutschland
VollzeitUnbefristet
Verwaltungsfachangestellte*r oder Steuerfachangestellte*r (m/w/d)
Stadt Neustadt in Holstein
Neustadt an der Weinstraße, Deutschland
VollzeitUnbefristet
Sachbearbeiterin Rechnungswesen / Steuerfachangestellte (m/w/d) - Karlsruhe
ias AG
76133 Karlsruhe
TeilzeitUnbefristet
Steuerfachangestellte bei der UTG Treuhand (m/w/d)
UTG Treuhand GmbH WP/StB GmbH
Heidelberg, Deutschland
VollzeitUnbefristet
Steuerfachangestellte - Personalwesen / MS Office / DATEV (m/w/d)
VHP Dr. Vogt & Partner PartG mbB
Heidelberg, Deutschland
VollzeitUnbefristet
Ausbildung Steuerfachangestellte
Randstad Deutschland
Leinsweiler, Deutschland
VollzeitAusbildungUnbefristet
Steuerfachangestellte:r / Steuerfachwirt:in / Bilanzbuchhalter:in (m/w/d) in Karlsruhe
Jost AG
76137 Karlsruhe
VollzeitUnbefristet
Steuerfachangestellte / Buchhalterin (m/w/d)
Albert Schweizer GmbH & Co. KG
68219 Mannheim
VollzeitUnbefristet
Ausbildung Steuerfachangestellte/r (m/w/d) 2024
AZUBIYO
Heidelberg, Deutschland
VollzeitAusbildungUnbefristet

Stellenangebote als Steuerfachangestellte in Germersheim (Landkreis)

Auf JobMESH findest du viele Stellenanzeigen von anderen Portalen und Jobbörsen im Landkreis Germersheim – übersichtlich und auf einen Blick. Das spart Zeit bei der Jobsuche und sorgt für Gewissheit, dass dir kein guter Job als Steuerfachangestellte im Landkreis Germersheim mehr entgeht.

Unser Tipp für deine Jobsuche: Unternehmen verwenden in ihren Ausschreibungen unterschiedliche Stellenbezeichnungen. Suche gezielt nach alternativen Jobtiteln und erhöhe so deine Chance auf einen passenden Job als Steuerfachangestellte in Germersheim (Landkreis).

Häufige Stellenbezeichnungen für Steuerfachangestellte in der Jobbörse

Jobangebote für Steuerfachangestellte mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen

Die meisten Jobangebote für Steuerfachangestellte werden mit den Arbeitszeitmodellen Vollzeit und Teilzeit auf den Jobbörsen im Landkreis Germersheim veröffentlicht. Ein Minijob als Steuerfachangestellte kommt meist dann in Frage, wenn zeitgleich eine Weiterbildung oder ein Studium absolviert werden. Ansonsten werden Nebenjobs auf Minijob-Basis gerne mit Hilfskräften für die Kanzlei oder das Unternehmen besetzt, zum Beispiel mit Bürohilfen. In jedem dieser Arbeitszeitmodelle kannst du auch als Quereinsteiger arbeiten. Steuerfachangestellte als Quereinsteiger kommen meist aus fachnahen Berufen (z. B. Industriekaufleute, Lohnnbuchhalter). Wer ganz neu in den Job einsteigen will, kann eine Umschulung zur Steuerfachangestellten absolvieren.

Als Steuerfachangestellte in Germersheim (Landkreis) wirst du in der Regel vor Ort in Büroräumen arbeiten. Eine flexible Möglichkeit, die Aufgaben von zu Hause aus zu erledigen, ist das Home-Office: Mobiles Arbeiten hat sich in den letzten Jahren zu einer beliebten Ergänzung der vorgenannten Arbeitszeitmodelle entwickelt. Da im Job als Steuerfachangestellte viele Tätigkeiten am PC erledigt werden können, bieten die meisten Arbeitgeber diese Option an einzelnen Tagen in der Woche an. Auch Gleitzeit ist in vielen Unternehmen möglich. In diesem Arbeitszeitmodell kannst du den täglichen Arbeitsbeginn und das Ende innerhalb eines gegebenen Rahmens selbst festlegen.

Es ist unbedingt zu beachten, dass die verfügbaren Arbeitszeitmodelle von Firma zu Firma unterschiedlich sein können. Außerdem kann es Einschränkungen oder Bedingungen geben, die eingehalten werden müssen. Du solltest dich daher bei einem potenziellen Arbeitgeber über die verfügbaren Optionen informieren und zu überlegen, welches Modell deinen individuellen Bedürfnissen und Wünschen am besten entspricht.

Folgende Stellenangebote könnten für dich auch interessant sein:

Aufgaben einer Steuerfachangestellten

Als Steuerfachangestellte sorgst du gemeinsam mit dem Steuerberater dafür, dass Mandanten ihre Steuern optimal organisieren. Zu den Aufgaben einer Steuerfachangestellten gehören:

  • Steuerbescheide prüfen
  • Einkommenssteuererklärungen vorbereiten
  • Rechnungen, Belege und Bescheinigungen der Mandanten sortieren
  • Finanzbuchhaltung erledigen (Lohn- und Gehaltsabrechnungen, Umsatzsteuervoranmeldungen, Jahresabschlüssen, Bilanzen etc.)
  • Mit Finanzämtern und Behörden korrespondieren
  • Terminabsprachen für den Steuerberater treffen
  • Mandantenakten verwalten
  • Besprechungen vor- und nachbereiten
  • Sonstige allgemeine Büroaufgaben

Du möchtest mehr über den Beruf, das Gehalt oder die Karrieremöglichkeiten erfahren? Die Antworten gibt es im Ratgeber zum Beruf der Steuerfachangestellten.

Anforderungen von Arbeitgebern beachten

Die Anforderungen von Arbeitgebern können von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich sein. Sie unterscheiden sich zum Beispiel dadurch, ob du in einer Steuerkanzlei oder in der freien Wirtschaft angestellt bist. Es lohnt sich daher, sich über die Anforderungen der Stellenangebote im Landkreis Germersheim zu informieren und sich entsprechend vorzubereiten.

Um im Landkreis Germersheim als Steuerfachangestellte zu arbeiten, sind eine Ausbildung in Steuern, Buchhaltung und Finanzwesen, eine Umschulung oder ein duales Studium zur Steuerfachangestellten erforderlich. Du solltest dich bestens mit gängiger Software wie DATEV oder SAP auskennen, Steuerprogramme bedienen können und sicher im Umgang mit Office-Anwendungen (insbesondere Word, Excel, PowerPoint, OneNote, Outlook, Access, Microsoft Teams) sein. Generell sollten Steuerfachangestellte über fundierte Kenntnisse in kaufmännischen und finanziellen Themen verfügen und hier immer auf dem neuesten Stand sein.

Für den direkten Kundenkontakt solltest du als Steuerfachangestellte ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten mitbringen. Im direkten Gespräch punktest du mit einer offenen Persönlichkeit, Zuverlässigkeit und einem ausgeprägten Organisationstalent. Außerdem solltest du gerne im Team arbeiten. Zielstrebigkeit und der Wille, beruflich Karriere zu machen, sind im Job als Steuerfachangestellte ein weiteres großes Plus.

Karrierewege als Steuerfachangestellte

Als Steuerfachangestellte im Landkreis Germersheim hast du verschiedene Möglichkeiten, Karriere zu machen. Dir steht es frei, in einer Steuerkanzlei, einer Gesellschaft oder in der freien Wirtschaft zu arbeiten. Zunächst absolviert man eine Ausbildung zur Steuerfachangestellten oder in einem anderen kaufmännischen Beruf. Wer keine Berufsausbildung mitbringt, aber seit mehreren Jahren beruflich mit Steuern zu tun hat, kann unter Umständen an der Externenprüfung zur Steuerfachangestellten teilnehmen. Ein duales Studium ist ebenfalls eine gute Option. Nach der Grundausbildung stehen dir unter anderem diese Karrierewege offen:

  • Steuerfachwirt: Die Fortbildung zum Steuerfachwirt qualifiziert dich für gehobene Aufgaben in einer Steuerkanzlei. Dazu zählen zum Beispiel die Büroleitung oder eine Tätigkeit als Rechnungsprüfer.
  • Bilanzbuchhalter: Mit der Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter steigst du zu einer gefragten Fach- oder Führungskraft im externen Rechnungswesen auf. Bilanzbuchhalter arbeiten häufig in der Steuerabteilung eines großen Unternehmens bzw. Konzerns.
  • Steuerberater: Steuerfachangestellte mit 10-jähriger Berufserfahrung können an der Steuerberaterprüfung teilnehmen. Als Steuerberater berätst du Mandanten dahingehend, wie sie Steuern sparen und Interessen gegenüber Steuerbehörden verteidigen können.
  • Fachassistent: Durch die Fortbildungsprüfung zum Fachassistenten wirst du zu einem gefragten Ansprechpartner für betriebswirtschaftliche Anliegen. Mögliche Spezialisierungen sind Rechnungswesen & Controlling, Lohn & Gehalt und Digitalisierung & IT-Prozesse.
  • Studium: Steuerfachangestellte mit Hochschulreife können einen akademischen Bildungsweg einschlagen, etwa über ein Studium der Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre oder Jura. Im Rahmen der Ausbildung ist auch ein duales Studium zur Steuerfachangestellten beliebt.

In der Jobsuche findest du alle freien Stellen als Steuerfachangestellte und viele weitere Jobs in deiner Nähe – zum Beispiel als Finanzberater, Controller, IT-Systemkaufmann oder Wirtschaftsprüfer.

Bewerbungs-Tipp: So findest du einen Job als Steuerfachangestellte im Landkreis Germersheim

Eine Stelle als Steuerfachangestellte in Germersheim (Landkreis) zu finden, ist nicht immer einfach. Die Anforderungen an Fachkräfte sind hoch: Steuerfachangestellte übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben, die fundiertes Fachwissen zu Themen wie Steuern, Buchhaltung und der aktuellen Gesetzeslage voraussetzen. Dabei stehen deine Chancen gut, einen passenden Job zu finden, wenn du anerkannte Qualifikationen mitbringst (z. B. eine Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter).

Sollten die eigenen Qualifikationen nicht ausreichen, kann eine Weiterbildung helfen. Im Rahmen des Programms “Förderung und Weiterbildung” bietet die Agentur für Arbeit finanzielle Unterstützung über einen Bildungsgutschein an. Gefördert werden beispielsweise Umschulungen, Fort- und Weiterbildungen und Sprachkurse für ausländische Fachkräfte.

Eine Weiterbildung wird von der Arbeitsagentur genehmigt, wenn:

  • Dadurch die Arbeitslosigkeit beendet werden kann,
  • eine drohende Arbeitslosigkeit abgewendet werden kann oder
  • ein fehlender Berufsabschluss nachgeholt werden kann.

Bewerbungsmappe vorbereiten

Wenn du ein passendes Stellenangebot als Steuerfachangestellte in der Jobbörse gefunden hast, solltest du deine vollständigen Bewerbungsunterlagen elektronisch an das Unternehmen schicken. Als einer der ersten Bewerber in Germersheim (Landkreis) erhöhst du deine Chancen auf eine Anstellung. Doch was gehört in eine Bewerbungsmappe? Die Bundesagentur für Arbeit hat einen umfassenden Leitfaden verfasst, der dir bei der Stellensuche und dem Bewerbungsprozess hilft.

Folgende Bewerbungsunterlagen werden von Steuerfachangestellten in Germersheim (Landkreis) verlangt:

  • Mappe (bei postalischer Bewerbung)
  • Deckblatt
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse
  • Zusatzqualifikationen (z. B. Bescheinigungen über Fort- und Weiterbildungen, Sprachzertifikate)

Vorbereitungen auf das Vorstellungsgespräch

Um sich bestmöglich auf ein Vorstellungsgespräch als Steuerfachangestellte im Landkreis Germersheim vorzubereiten, solltest du dir über die speziellen Anforderungen in diesem Job Gedanken machen und dein steuerliches Fachwissen auffrischen.

Einige der Themen, die du abdecken solltest, sind:

  • Buchführung
  • Profundes Hintergrundwissen zu Einkommenssteuer, Umsatzsteuer, Lohnsteuer, Gewerbesteuer, Körperschaftssteuer etc.
  • Prüfen von Steuererklärungen und Steuerbescheiden
  • Erstellung von Jahresabschlüssen
  • Beratung von Mandanten
  • Professioneller Umgang mit internen und externen Ansprechpartnern 

Informiere dich darüber hinaus gründlich über deinen potentiellen Arbeitgeber und dessen Branche, um Fragen bestmöglich beantworten zu können. Auch solltest du selbst Fragen vorbereiten (z. B. zu den konkreten Zuständigkeiten oder zur Unternehmenskultur). So erfährst du mehr über die Stelle und vermittelst gleichzeitig Interesse am potentiellen Arbeitgeber im Landkreis Germersheim. Stell dich auf Rückfragen zu deiner Person und Berufserfahrung ein und überlege dir Praxisbeispiele, die du erzählen kannst. In diesem Zusammenhang solltest du auch deine persönlichen Stärken hervorheben.

Bleibe während des Gesprächs stets höflich und authentisch. Da ein professionelles Auftreten im Job als Steuerfachangestellte wichtig ist, solltest du im Vorstellungsgespräch auf ein gepflegtes Erscheinungsbild achten und dich entsprechend kleiden.

Auf Jobsuche? In der Jobbörse findest du weitere spannende Stellenangebote in vielen Branchen im Landkreis Germersheim – zum Beispiel im Gesundheitswesen, im Vertrieb oder am Empfang.

Eine Suche. Alle Steuerfachangestellte-Jobs in Germersheim (Landkreis).

Steuerfachangestellte werden im ganzen Landkreis gesucht. Zum Einzugsgebiet der Jobsuche nach Stellenangeboten für Steuerfachangestellte im Landkreis Germersheim und weitere technische Jobs gehören Germersheim, Wörth am Rhein, Kandel, Bellheim, Rülzheim, Jockgrim.

Ähnliche Suchanfragen nach Jobs für Steuerfachangestellte in der Nähe

Welche Stellenangebote als Steuerfachangestellte gibt es in Germersheim (Landkreis)?

Viele Stellen für Steuerfachangestellte in Germersheim (Landkreis) werden in Vollzeit oder Teilzeit in den Jobbörsen inseriert, in einigen Fällen auch auf Minijob-Basis. Quereinsteiger, die eine Umschulung oder Externenprüfung abgeschlossen haben, können ebenfalls mit guten Einstiegsmöglichkeiten rechnen. Stellenangebote finden sich reichlich, der Job ist zukunfts- und krisensicher. Als Steuerfachangestellte kann man sich unter anderem in Steuerberaterkanzleien, bei Buchführern, Wirtschaftsprüfern oder Wirtschaftsunternehmen bewerben. Wer eine Anstellung in der Industrie bevorzugt, kann in einem großen Unternehmen mit eigener Steuerabteilung tätig sein.

Was macht eine Steuerfachangestellte in Germersheim (Landkreis)?

Eine Steuerfachangestellte unterstützt den Steuerberater bei seinen täglich anfallenden Aufgaben. Sie prüft Steuerbescheide, schreibt Rechnungen und sorgt für eine ordnungsgemäße Aktenaufbewahrung. Die konkreten Aufgaben hängen auch davon ab, ob man in Germersheim (Landkreis) in einer Kanzlei oder einem Unternehmen arbeitet. Steuerfachangestellte in der freien Wirtschaft sind meist stärker spezialisiert. Als Mitarbeiter bei einem Steuerberater übernimmt man vielseitigere Aufgaben, die unter anderem den Kontakt zu Mandanten, Behörden und Ämtern beinhalten. Auch die Finanzbuchhaltung fällt in den Verantwortungsbereich einer Steuerfachangestellten.