Jobs als Zerspanungsmechaniker in Luckenwalde

Willkommen auf der Jobbörse JobMESH mit mehr als 1,9 Millionen Stellenanzeigen. Wir zeigen dir die besten Stellenangebote & Jobs für Zerspanungsmechaniker in Luckenwalde und viele weitere Stellenangebote in der Industrie in deiner Nähe.

759 Jobs gefundenSeite 1 von 64
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Randstad Deutschland
15936 Ihlow
VollzeitUnbefristet
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
DIS AG
Großbeeren, Deutschland
VollzeitUnbefristet
AZUBI Industriemechaniker / Zerspanungsmechaniker (M/W/D)
Wilhelm Schmidt GmbH
Blankenfelde-Mahlow, Deutschland
VollzeitAusbildungUnbefristet
AZUBI Industriemechaniker / Zerspanungsmechaniker (M/W/D)
Wilhelm Schmidt GmbH
Blankenfelde-Mahlow, Deutschland
VollzeitAusbildungUnbefristet
Ausbildung zum Fachlageristen (m/w/d)
AZUBIYO
Luckenwalde, Deutschland
VollzeitAusbildungUnbefristet
AZUBI Industriemechaniker / Zerspanungsmechaniker (M/W/D)
Wilhelm Schmidt GmbH
Blankenfelde-Mahlow, Deutschland
VollzeitAusbildungUnbefristet
AZUBI Industriemechaniker / Zerspanungsmechaniker (M/W/D)
Wilhelm Schmidt GmbH
Blankenfelde-Mahlow, Deutschland
VollzeitAusbildungUnbefristet
Maschinenbediener (m/w/d)
Randstad Deutschland
06917 Jessen (Elster)
VollzeitUnbefristet
Maschinenbediener (m/w/d)
Randstad Deutschland
06917 Jessen (Elster)
VollzeitUnbefristet
Lagermitarbeiter (m/w/d) - Vollzeit
Amazon Workforce Staffing
Jüterbog, Deutschland
VollzeitUnbefristet
Auszubildende zum/zur Elektroniker/in fuer Betriebstechnik Region Brandenburg (m/w/d)
AZUBIYO
Jüterbog, Deutschland
VollzeitAusbildungUnbefristet
Lagermitarbeiter (m/w/d) - Vollzeit
Amazon Workforce Staffing
Jüterbog, Deutschland
VollzeitUnbefristet
Lagermitarbeiter (m/w/d) - Teilzeit
Amazon Workforce Staffing
Jüterbog, Deutschland
TeilzeitUnbefristet
Lagermitarbeiter (m/w/d) - Stundenlohn von 13.35 €
Amazon Workforce Staffing
15838 Am Mellensee
VollzeitUnbefristet
Lagermitarbeiter (m/w/d) - Vollzeit
Amazon Workforce Staffing
15838 Am Mellensee
VollzeitUnbefristet

Jobbörse für Stellenangebote als Zerspanungsmechaniker in Luckenwalde

In der Jobbörse von JobMESH zeigen wir dir, welche täglich aktuellen Stellenangebote für Zerspanungsmechaniker in Luckenwalde gerade von Unternehmen ausgeschrieben werden. Jobs für Zerspanungsmechaniker werden dabei unter verschiedenen Stellenbezeichnungen bzw. Begrifflichkeiten veröffentlicht. Hast du kein passendes Stellenangebot gefunden, dann versuche einen alternativen Suchbegriff für deine Jobsuche.

Alternative Stellenbezeichnungen für Zerspanungsmechaniker in Luckenwalde

  • CNC-Fräser (m/w/d)
  • Zahnradfertiger (m/w/d)
  • Dreher (m/w/d)
  • Industriemechaniker (m/w/d)
  • Zerspanungsmechaniker – Drehmaschinensysteme (m/w/d)
  • Zerspanungsmechaniker – Drehautomatensysteme (m/w/d)
  • Zerspanungsmechaniker – Fräsmaschinensysteme (m/w/d)
  • Zerspanungsmechaniker – Schleifmaschinensysteme (m/w/d)

Arbeit als Zerspanungsmechaniker in Luckenwalde finden

In der Jobbörse JobMESH werden Stellenangebote aus unterschiedlichen Jobportalen und Stellenmärkten veröffentlicht. Du siehst alle Jobs auf einen Blick und hast somit immer Gewissheit, dass dir kein tolles Jobangebot als Zerspanungsmechaniker in Luckenwalde und der Umgebung entgeht. Auch als Quereinsteiger hast du die Chance auf einen passenden Job als Zerspanungsmechaniker.

Erfahre mehr über den Beruf des Zerspanungsmechanikers, welche Qualifikationen du brauchst und wie viel du verdienen kannst.

Weitere technische Jobs in Luckenwalde

In Luckenwalde sind Unternehmen nicht nur auf der Suche nach Zerspanungsmechanikern, sondern auch nach Industriemechanikern, Mechatronikern und Elektronikern. Die Metall- und Elektroindustrie, das Bauwesen und weitere Industrie- und Handwerksbetriebe schreiben viele Stellen für Bewerber aus, da gelernte Fachkräfte und Helfer dringend gebraucht werden. Auf JobMESH findest du eine Vielzahl von Jobs als Zerspanungsmechaniker in verschiedenen Bereichen – in Luckenwalde und ganz Deutschland.

Weitere technische Jobs in Luckenwalde:

Jobs als Zerspanungsmechaniker in Luckenwalde finden

Im Umkreis von Luckenwalde suchen viele Unternehmen nach motivierten und technikbegeisterten Zerspanungsmechanikern.

Die meisten Arbeitgeber suchen Zerspanungsmechaniker, die aufgrund des hohen Arbeitsaufkommens und herrschenden Fachkräftemangels bereit sind, in Vollzeit oder Teilzeit zu arbeiten. Jobangebote auf Minijob-Basis richten sich an Helfer oder Quereinsteiger, die sich mit den Anforderungen des Berufs vertraut machen wollen. Einige Betriebe bieten feste Arbeitszeiten an, doch die Mehrheit arbeitet im Schichtmodell. Bewerbern ohne Schulabschluss, ohne Ausbildung oder mit geringen Sprachkenntnissen stehen eine Reihe von Qualifikationen offen, die ihre Jobchancen erhöhen.

Fachliche Qualifikationen für Zerspanungsmechaniker

Für Bewerber auf der Suche nach einem Job als Zerspanungsmechaniker in Luckenwalde wird in der Regel eine duale Berufsausbildung vorausgesetzt. Alternativ kannst du eine Umschulung oder die bestandene Externenprüfung vorweisen. Zur Externenprüfung wird zugelassen, wer mindestens das Eineinhalbfache der vorgeschriebenen Ausbildungszeit im jeweiligen Tätigkeitsfeld eines Zerspanungsmechanikers gearbeitet hat. Fehlt dir die fachliche Qualifikation für einen Job aus der Jobbörse, kannst du sie im Rahmen einer Weiterbildung nachholen. Unter gewissen Voraussetzungen bieten die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter finanzielle Unterstützung an.

Zerspanungsmechaniker Vollzeit Jobs in Luckenwalde

Die meisten Vollzeitjobs als Zerspanungsmechaniker in Luckenwalde werden mit einer wöchentlichen Arbeitszeit zwischen 35 und 40 Stunden ausgeschrieben. Die genaue Arbeitszeit und das Gehalt orientieren sich am gültigen Tarifvertrag (z. B. für die Metall- und Elektroindustrie). Da du als Zerspanungsmechaniker oft im Schichtdienst eingeteilt wirst, musst du damit rechnen, auch am Wochenende zu arbeiten oder Bereitschaftsdienste zu übernehmen.



Zerspanungsmechaniker Teilzeit Jobs in Luckenwalde

Aufgrund des hohen Bedarfs an Fachkräften stellen immer mehr Unternehmen Bewerber in Teilzeit ein, wenn sie dieses Arbeitszeitmodell bevorzugen. Es ist besser, eine Stelle nur zu 50% zu besetzen, als sie unbesetzt zu lassen. Es kann vorkommen, dass du dennoch Schichtdienste übernehmen musst. Deine Arbeitszeit beläuft sich auf 15 bis 30 Stunden pro Woche, je nach Vereinbarung mit dem Arbeitgeber. Möchtest du nur vorübergehend in Teilzeit arbeiten (z. B. wegen einer Elternzeit), solltest du vertraglich eine Brückenteilzeit oder Elternteilzeit vereinbaren. Dadurch ist garantiert, dass du nach einer vorübergehenden Anstellung in Teilzeit später in Vollzeit zurückkehren kannst.



Zerspanungsmechaniker Minijobs in Luckenwalde

Zwar werden in der Produktion in Luckenwalde immer wieder Aushilfen gesucht, ein Minijob als Zerspanungsmechaniker ist jedoch selten. Vielmehr richten sich dieses Stellenangebote an Helfer, die Arbeitserfahrung in der Fertigung sammeln wollen. Manche Arbeitgeber ermöglichen eine vorübergehende Anstellung auf Minijob-Basis, wenn du nebenberuflich eine Fortbildung absolvierst.



Zerspanungsmechaniker Quereinsteiger Jobs in Luckenwalde

Quereinsteiger als Zerspanungsmechaniker haben in Luckenwalde ausgezeichnete Möglichkeiten, eine passende Anstellung zu finden. Sie werden durch einen erfahrenen Kollegen eingearbeitet und übernehmen im Anschluss schnell Verantwortung im jeweiligen Einsatzbereich, z. B. im Umgang mit den CNC-Maschinen. Bringen sie neben der fachlichen auch die persönliche Eignung für den Job mit, können sie sich auf spannende Entwicklungsperspektiven freuen.



Zerspanungsmechaniker Jobs ohne Ausbildung oder Abschluss in Luckenwalde

Grundsätzlich wird für einen Job als Zerspanungsmechaniker kein Schulabschluss vorausgesetzt. Es empfiehlt sich jedoch, diesen für die Ausbildung nachzuholen, weil du unter anderem gute Mathematik-Kenntnisse vorweisen musst. Hast du noch keine Ausbildung abgeschlossen, kannst du dich unter Umständen für die Externenprüfung anmelden und auf diesem Weg eine fachliche Qualifikation als Zerspanungsmechaniker erwerben.



Zerspanungsmechaniker Jobs ohne Sprache in Luckenwalde

Arbeitgeber in Luckenwalde erwarten von ihren Bewerbern gute Deutschkenntnisse (B2-Niveau). Wer diese nicht nachweisen kann, der sollte sie sich über einen Sprachkurs aneignen. Alternativ ist eine Anstellung in einem Assistenzjob möglich. So kann man sowohl Arbeitserfahrung sammeln als auch seine Deutschkenntnisse in der Praxis aufbessern.



Eine Suche. Alle Jobs als Zerspanungsmechaniker in Luckenwalde und in der Nähe.

Wer sucht Zerspanungsmechaniker in Luckenwalde?

Unternehmen nahezu aller Branchen, in denen Präzisionsabauteile gefertigt werden, suchen nach Zerspanungsmechanikern. Zu potentiellen Arbeitgebern in Luckenwalde gehören die Metallbranche, die Elektroindustrie, die Medizintechnik, der Fahrzeugbau und der Leichtmetallbau. Außerdem schreiben Handwerksbetriebe Stellen für Zerspanungsmechaniker aus (z. b. Gießereien).
Zerspanungsmechaniker: Stellenangebote in Luckenwalde.

Wo findet man Stellenangebote für Zerspanungsmechaniker in Luckenwalde?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Stellenangebote als Zerspanungsmechaniker in Luckenwalde zu finden. Informiere dich auf Online-Jobbörsen, in Zeitungen und auf Social Media. Manche Firmen veröffentlichen ihre Jobangebote auf dem Schwarzen Brett. Alternativ kannst du Kontakt zu einem Recruiter aufnehmen und dessen Jobvermittlungsdienste in Anspruch nehmen.
Stellenangebote als Zerspanungsmechaniker in Luckenwalde finden.