Empfangskraft in der Region Hannover

Willkommen auf der Jobbörse JobMESH. Hier siehst du mehr als 1,9 Millionen aktuell verfügbare Stellenanzeigen. So kannst du im Handumdrehen einen Job als Empfangskraft in der Region Hannover (Landkreis) und viele weitere Jobs in deiner Nähe finden.

144 Jobs gefundenSeite 1 von 13

Stellenangebote als Empfangskraft in der Region Hannover (Landkreis)

Es gibt eine große Auswahl an Jobs am Empfang, da Empfangsmitarbeiter sowohl in Arztpraxen, dem Hotelgewerbe und in weiteren Unternehmen aus der Industrie, Handwerk, Handel oder der Wirtschaft gesucht werden. Empfangsmitarbeiter übernehmen meist zeitgleich einfache Bürotätigkeiten, koordinieren und planen Termine und bereiten Meetings und Behandlungs- oder Besprechungsräume vor.

Bei der Jobsuchmaschine JobMESH findest du Stellenanzeigen von deutschlandweiten Jobbörsen in der Region Hannover. Du sparst dir eine Menge kostbare Zeit bei der Jobsuche, da die verfügbaren Ergebnisse übersichtlich für dich zusammengefasst werden und du nicht umständlich mehrere Jobportale nacheinander durchsuchen musst, um interessante Jobs zu finden. Auf JobMESH kannst du dir bei mehr als 1,9 Millionen Stellenanzeigen sicher sein, dass dir kein spannender Job am Empfang in der Region Hannover (Landkreis) mehr entgeht.

Verschiedene Stellenbezeichnungen für Empfangsmitarbeiter in der Jobbörse

Da ein Job am Empfang in verschiedenen Branchen und Berufsfeldern möglich ist, gibt es verschiedene Jobbezeichnungen. Wenn nicht auf Anhieb ein passender Job für dich dabei ist, verwende ganz einfach alternative Suchbegriffe.

  • Empfangskraft (m/w/d)
  • Mitarbeiter für den Empfang (m/w/d)
  • Empfangsmitarbeiter (m/w/d)
  • Empfangsmitarbeiter im Büro (m/w/d)
  • Mitarbeiter an der Hotelrezeption (m/w/d)
  • Arzthelfer/in am Empfang (m/w/d)
  • Rezeptionsmitarbeiter (m/w/d)
  • Empfangskraft in der Arztpraxis (m/w/d)
  • Medizinische Fachangestellte für den Empfang (m/w/d)
  • Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)

Du bist auf der Suche nach einem Job im kaufmännischen Bereich? Neben einem Job am Empfang, kann der Job als Einzelhandelskaufmann, Bankkaufmann, oder ohne Ausbildung als Bürohilfe interessant sein. Aber auch am Empfang hast du als Quereinsteiger gute Chancen auf eine Anstellung.

Jobs am Empfang in verschiedenen Berufsfeldern

In vielen Branchen werden Empfangsmitarbeiter benötigt. Üblich ist eine Empfangskraft z. B. in großen Unternehmen – vor allem in Büros aus dem Bereich Handel, Industrie, Wirtschaft oder Handwerk. Dort empfängt eine Empfangskraft eintreffende Besucher, Gäste oder Kunden – übernimmt ihre vorübergehende Betreuung, leistet erste Hilfestellung und leitet sie zum passenden Ansprechpartner weiter. Vor allem in großen Autohäusern oder Behörden gibt es Empfangskräfte, die Besuchern den Weg weisen.

Ein weiteres großes Einsatzgebiet für Empfangskräfte ist die Hotellerie bzw. das Hotelgewerbe. An nahezu jeder Rezeption werden Mitarbeiter für den Empfang eingesetzt, um Gäste beim Check-In zu unterstützen, Fragen zu beantworten und bei Problemen zu helfen. Aber auch in Arztpraxen sorgen medizinische Fachangestellte oder Arzthelferinnen dafür, dass die eintreffenden Patienten bei der Anmeldung unterstützt und mit allen notwendigen Informationen versorgt werden.

Aufgaben einer Empfangskraft

Die Aufgaben am Empfang unterscheiden sich je nach Branche ein wenig voneinander. Die Hauptaufgabe von Empfangsmitarbeitern ist die Begrüßung, Betreuung und Beratung – es fallen vielfältige organisatorische Aufgaben an.

  • Kundenempfang: Kunden, Besucher, Gäste oder Patienten begrüßen. Hilfestellung beim Finden des richtigen Ansprechpartners, Klärung dringender Anliegen.
  • Telefonie, Mail und Terminvergabe: Annahme von Telefonaten und Faxen, Bearbeitung des Mail-Posteingangs sowie Koordination und Vergabe von Terminen. Auch beraterische Tätigkeiten sind möglich. Im Hotel Check-In und Check-Out regeln.
  • Einfache Büroarbeiten: Vor allem Scann- oder Kopierarbeiten, Anlegen und Bearbeitung von Listen, Word-Dateien etc.
  • Vor- und Nachbereitung: z. B. von Meetings, Besprechungsräume/Konferenzräume vorbereiten, Getränken und Snacks bereitstellen, Sauberkeit sicherstellen etc.
  • Versand und Empfang: Vorbereitung von Paketen und Briefen für den Versand, Paket- und Briefannahme, Kontrolle von Lieferscheinen, Koordination/Planung von Anlieferungen
  • Planung: z. B. von Geschäftsreisen, Hotels buchen, Termine/Besprechungen/Meetings vor Ort koordinieren etc.
  • Lager- und Aufbewahrungsfristen beachten: bspw. für kaufmännische Unterlagen wie Rechnungen
  • Datenbankpflege: z. B. Kontaktinformationen und weitere Kommunikationsdaten regelmäßig überprüfen und bei Bedarf ändern, Newsletter-Versand einstellen, prüfen etc.

Erfolgreich als Empfangskraft in der Region Hannover (Landkreis) bewerben

Du möchtest eine neue berufliche Herausforderung am Empfang beginnen? Für die meisten Jobs am Empfang setzen Arbeitgeber einen Ausbildungsabschluss im kaufmännischen Bereich oder Gesundheitswesen voraus. Einige Unternehmen geben motivierten Bewerbern auch die Chance auf eine Anstellung ohne Ausbildung. Um auch als Quereinsteiger einen passenden Job als Empfangskraft in der Region Hannover zu finden, solltest du deine Bewerbungsunterlagen stets aktuell halten und sie fehlerfrei abgeben. Bei einem unvollständigen Lebenslauf oder vielen Tippfehlern in deinem Anschreiben, wirst du es gerade bei einer Tätigkeit im Büro, bei der fehlerfreie Kommunikation wichtig ist, schwer haben, einen Job zu finden. Arbeitgeber achten auf eine strukturierte Arbeitsweise, eine gute Organisation und Stressresistenz, um mehrere Aufgaben auch im stressigen Berufsalltag am Empfang freundlich und souverän meistern zu können.

Wenn du einen für dich interessanten Job am Empfang oder einen anderen passenden Job in der Jobbörse JobMESH gefunden hast, solltest du deine vollständigen Bewerbungsunterlagen schnellstmöglich online oder per Post an das suchende Unternehmen versenden. Wenn du einer der ersten Bewerber bist und mit deinen Bewerbungsunterlagen überzeugst, hast du ideale Chancen auf deine möglicherweise neue Traumanstellung.

Diese Bewerbungsunterlagen solltest du bei einer Bewerbung als Empfangskraft in der Region Hannover (Landkreis) einreichen:

  • ggf. Deckblatt
  • Ansprechende Bewerbungsmappe (bei Postversand)
  • Anschreiben (Qualifikationen und weitere Kompetenzen (Soft Skills) hervorheben)
  • Vollständiger Lebenslauf
  • Zeugnisse
  • Zusatzqualifikationen (z. B. absolvierte Office- oder Software-Kurse oder andere Weiterbildungen)

Karriere als Empfangskraft in der Region Hannover (Landkreis)

Mitarbeiter am Empfang, die eine Ausbildung in einem Bürojob oder kaufmännischen Job absolviert haben, haben gute Chancen, mit Einsatz, Ehrgeiz und Organisationsgeschick in eine höhere Position im Büro aufzusteigen. Das ist meist ein Job als Assistenz der Geschäftsführung oder eine ähnliche berufliche Position. Hier bist du sozusagen die rechte Hand der Führungsetage oder einer Führungsposition in dem Unternehmen, für das du angestellt bist. Es kann sein, dass dir weitere Mitarbeiter aus dem Büro unterstellt sind, wenn es sich um einen großen Betrieb handelst. Du planst dann z. B. die Dienstpläne und bist Ansprechpartner bei Fragen oder Problemen.

Eine Suche. Alle Jobs am Empfang in der Region Hannover.

Empfangskräfte werden in nahezu allen Branchen und somit im gesamten Landkreis gesucht. Zum Einzugsgebiet der Jobsuche für eine Empfangskraft in der Region Hannover (Landkreis) gehören alle Stellenangebote aus Hannover, Langenhagen, Garbsen, Neustadt am Rübenberge, Lehrte, Wunstorf. Darunter sind viele freie Jobs bei den bekannten Großunternehmen oder mittelständischen Unternehmen aus dem Handel, Wirtschaft Handwerk oder der Industrie zu finden. Auch Hotels oder Arztpraxen bieten Jobs als Empfangskraft in Vollzeit, Teilzeit oder als Minijob.

Ähnliche Suchanfragen nach Jobs für Empfangskräfte in deiner Nähe

Welche Stellenangebote am Empfang in der Region Hannover (Landkreis) gibt es?

Als Empfangskraft in der Region Hannover findet man in fast allen Branchen einen Job, der vorrangig im Büro stattfindet. Anstellungen sind in Vollzeit, Teilzeit oder als Minijob möglich. Beliebte Arbeitgeber für Mitarbeiter am Empfang sind vor allem Automobilkonzerne, Verwaltungen, Behörden, Arztpraxen oder Hotels.
Region Hannover: Jobs am Empfang finden.

Was macht eine Empfangskraft in der Region Hannover?

Ein Mitarbeiter am Empfang in der Region Hannover (Landkreis) ist in erster Linie für die Begrüßung und erste Betreuung, aber auch Beratung, von Kunden, Gästen, Besuchern oder Patienten zuständig. Vielfältige organisatorische Aufgaben, wie die Planung von Terminen, Geschäftsreisen, Meetings etc. fallen in den Verantwortungsbereich einer Empfangskraft. Wer in einem Job am Empfang arbeitet, telefoniert häufig oder beantwortet Mails mit Kundenanfragen.
Jobs am Empfang in der Region Hannover.